Im Vergleich mit der dritten Welt schneidet Deutschland natürlich ganz hervorragend ab. Wäre auch traurig, wenn nicht. Innerhalb Europas jedoch rangiert Deutschland gleich hinter Korruptions-Spitzenreiter Italien.

------------------------------------------------------------
Deutschland auf Korruptions-Liste auf Rang 16

Berlin/London (dpa) - Deutschland kommt beim Kampf gegen die Korruption nur schleppend voran. Nach einer Untersuchung der Anti- Korruptions-Organisation Transparency International nahm die Zahl der Bestechungsfälle im vergangenen Jahr vor allem bei großen Unternehmen wie BMW, Siemens, und DaimlerChrysler zu.

Deutschland fiel auf der am Dienstag in Berlin vorgestellten Weltrangliste vom 15. auf den 16. Platz zurück. Spitzenreiter ist Island, ganz hinten liegen Bangladesch (Asien) und Tschad (Afrika).

«Die Häufung der Korruptionsfälle, die wir in den letzten Monaten mit DAX-Unternehmen erlebt haben, hat manche überrascht. Uns hat sie nicht überrascht», sagte der stellvertretende Vorsitzende von Transparency Deutschland, Peter von Blomberg, bei der Vorstellung des Korruptionswahrnehmungsindex. Ungeachtet des Widerstandes der Wirtschaftsverbände müsse ein Zentralregister eingerichtet werden. Unternehmen, die unter Korruptionsverdacht stehen, dürften keine öffentlichen Aufträge mehr erhalten.

-----------------------------------------------------------