Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass England und Frankreich meines Wissens nach (belehrt mich eines besseren, wenn ich hier eine Lücke in der Erinnerung habe) der Sowjetunion keine Kriegserklärung machten, obwohl diese nach dem deutschen Überfall auf Polen nicht lange zögerten und ebenfalls in Polen einmarschierten, um sich ihren Teil vom polnischen Kuchen zu sichern. Genaugenommen wären sie nach ihren Beistandsverpflichtungen mit Polen dazu verpflichtet gewesen, und immerhin haben sie ja Deutschland auch den Krieg erklärt (wenn zu diesem Zeitpunkt auch nur mehr als halbherzig geführt - die Franzosen nannten den Kampf an der damaligen "Westfront" den "drolligen Krieg" und wollten damit zum Ausdruck bringen, dass niemand die ohnehin schwachen Kampfhandlungen so richtig ernst nahm - was nicht darüber hinwegtäuschen darf, das auch damals schon bei eben jenen Kampfhandlungen scharf geschossen wurde und Soldaten ihr Leben verloren, was sicher alles andere als "drollig" ist.)

Tatsächlich hat zumindest England bereits ziemlich zeitig recht intensiv gekämpft, auch, als niemand einen Groschen für die Sowjetunion gegeben hätte und die Deutschen noch den Anschein erweckten, sie würden gleich bis zum Ural durchrennen. Aber außer Luftangriffen war für England nicht viel zu machen, und slebst hier fehlte es an allen Ecken und Enden. 1940 ging es für die Engländer eben wirklich um's nackte Überleben, und sie konnten froh sein, genügend Stärke aufzubringen, um für den Fall einer deutschen Invasion ein blutiges Massaker zu garantieren.

Die größte Angst Englands dürfte es aber gewesen sein, dass sich Deutschland und Sowjetunion miteinander verbünden. Die damalige deutsche überlegene Technologie gepaart mit dem schier unerschöpflichen Materialvorrat der Sowjets - eine solche Woge wäre nicht aufzuhalten gewesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Churchill mit seiner alles anderen als sauberen Weste (aus meiner Sicht nichts anderes als ein übler Kriegsverbrecher) erleichtert aufgeatmet hat, als sich die Situation zwischen Deutschland und der Sowjetunion zugespitzt hat.

Wie auch immer: England hatte für ein massives Eingreifen zu dem Zeitpunkt nicht die Mittel. In Afrika stand es alles andere als gut, Griechenland und Kreta waren verloren, die reserven fast aufgebraucht... was hätte England schon groß unternehmen können?

Anders USA: Die hätten sich vermutlich sehr gerne eingemischt, hatten aber (noch) keinen triftigen Grund. Deutschland verhielt sich der USA gegenüber neutral - so verrückt war nichtmal der GröFaZ, diesen schlafenden Riese zu wecken. Immerhin taten England und USA alles, um mit ziemlich unlauteren Mitteln einen Kriegseintritt zu provozieren. Es genügte ja, wenn Deutschland ein amerikanisches Schiff mit amerikanischen Passagieren angriff. Also sorgte vor allem Churchill dafür, dass amerikanische Passagierdampfer illegal Waffen transportierten und lotste sie vor deutsche Torpedorohre. natürlich nicht, ohne vorher geschickt "anzudeuten", dass das Schiff Waffen für England transportierte. Und ohne mit der Wimper zu zucken, wohl wissend, dass die deutschen U-Boot-Kapitäne einem solch fetten Brocken nicht widerstehen konnten, opferten USA und England skrupellos unschuldige Zivilisten, um einen Grund für Amerikas Kriegseintritt zu haben.

p.s.: Bitte nicht missverstehen: ich will keineswegs deutsche Kriegstaten beschönigen oder gar rechtfertigen ("Sie konnten ja gar nicht anders"). Aber in einem Krieg behält mMn kein Beteiligter eine saubere Weste, wie "edel" auch seine Absicht sein mag. "Das Gute gegen das Böse", "gerechter Zorn gegen den Abschaum der Menschheit" - das alles sind nichts als leere Phrasen, spätestens dann, wenn sich hinter dem Gesicht des "guten" lange, hässliche Fangzähne entblößen.

Last edited by buad; 01/03/07 07:37 AM.