Quote
... in dessen Verlauf Göring zu Maier (oder war es Müller?) wurde.


Meier war es. Fortan wurde hinter vorgehaltener Hand nur noch über "Reichsmarschall Meier" gesprochen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Im Grunde ein doppelter Witz, da es bis dato keinen "Reichsmarschall" gab und das ganze eher ein Fantasie-Titel der Nazis war. Allerdings ist das Zitat, dass er Meier heissen wolle, wenn feindliche Bomber über deutschem Luftraum erscheinen, meines Wissens nach nicht eindeutig belegt. Da gibt es ja noch so diverse geistige Kurzschlüsse, die Göring oder Goebbels zugerechnet werden, z.B. das die Versorgungslage in Deutschland auch während des Krieges so gut sei, "dass deutsche Panzer auf Butter bis Moskau fahren könnten"....


Tja, die geschichtlichen Hintergründe sind ja alle soweit richtig, wie ihr sie hier darstellt. Aber das ist nicht das, was man mir damals in der Schule beigebracht hat. Und ich bezweifle stark, dass es das ist, was man Dödilus heute in der Schule beibringt.

Die Schuld Deutschlands darf in keiner Weise geschmälert oder verharmlost werden. Sich damit auseinanderzusetzen darf aber auch nicht bedeuten, die Schuld der Allierten unter den Teppich zu kehren und sie nur als Kaugummiverteilende Befreier und Rosinenbomberpiloten darzustellen, wie es bis heute der Fall ist.