Elgi, ich bin an diesen Post nicht nur mit Intelligenz und Wissen (sofern bei mir vorhanden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) heran gegangen, sondern auch auf der Gefühlsebene.

Vielleicht bin ich Thematisch etwas umher geschweift, was passieren kann wenn man nicht nur seinen Gedanken mal freien lauf lässt, aber wenn ich das mit wenigen Worten erklären hätte können dann hätte ich es getan.
Die vorangegangene Diskussion ist doch recht vielschichtig gewesen. Und das nicht wegen des Themas sondern auch wegen der offensichtlichen verschiedenen herangehensweise der einzelnen Beteiligten und auch darin wie die verschiedenen Themenbereiche und Posts aufgefasst wurden.

Da ich jetzt nicht auf jeden Post einzeln eingehen wollte habe ich den versuch unternommen alles zu bündeln und zugleich meine eigenen Gedanken dazu einzubringen.

Den gesamten Post von mir als Einheit zu erklären oder zu vermitteln, nun daran bin ich offensichtlich dann ja schon Gestern gescheitert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> . Deshalb glaube ich nicht das ich es mit einem erneuten Anlauf besser hinkriegen würde. Oder auch nur kürzer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />. Aber ich will es mal versuchen.

Mir ging es um das Thema Anti irgendwen, weil ich denke das es ganz egal ist gegen wen man grundsätzliche Vorurteile hat, und darum aufzulegen das sich die Konversation zwichen Staaten und einzelnen Personen gar nicht mal so sehr unterscheidet.
Greife ich jemanden an, halte ihm Dummheit vor und Unwissen, oder knüppele ich ihn mit der Moralkeule nieder, dann kann ich halt nicht erwarten das dieser jemand -

der ja schon vorher offensichtlich anderer Meinung war

- davon begeistert sein wird, oder ein weiteres interresse an einer Diskusion hat.

Und genauso ist es mit Staaten. Und das auf dieser Ebene dann die eigenen Verteidigungsstellungen aufgesucht werden dafür sorgen dann die entsprechenden Printmedien, welche man sicherlich in den meisten Ländern vorfindet.

Gleichzeitig wollte ich mein Gefühl ausdrücken das man auch auf gänzlich entgegensetzten Meinungsstandpunkten miteinander reden kann, wenn man nur bereit ist die eigenen Fehler und Unzulänglichkeiten anzuerkennen. Dann kann man auch den Gegenüber als Mensch annehmen der zwar auch nicht perfekt ist, aber erst einmal Mensch ist.

Natürlich klappt dies nicht immer, und schon gar nicht bei jedem Thema. Und je größer die "Diskussionsrunde" ist -

umso mehr Einzelmeinungen zu einem Ganzen zusammengefasst werden müssen

- Umso weniger kann man diesen gemeinsamen Nenner "Mensch sein" finden.
Denn je größer die Gruppen werden um so mehr neigen sie mMn, dazu sich abzugrenzen und ihren Standpunkt als den einzig richtigen zu verkaufen.

Der Iran ist dafür ein gutes Beispiel, und auch Nordkorea.
Hätte man dem Iran das ganze Thema Uran nicht von vorneherein so um die Ohren gehauen und gleich mit der möglichkeit eines Angriffs gedroht dann hätte man sicher mehr erreichen können.
Sicher nicht bei Ahmedinaschad, aber bei den eigentlichen Machthabern, den Ayatollahs. Und auch bei Nordkorea hätte man viel mehr erreichen können wenn man sich eingestanden hätte das in dieser Region ohne China gar nichts geht.
Aber wenn man Weltmachtsgedanken hat -

Und damit meine ich auch Europa, nicht nur die USA

- dann glaubt man halt mit Drohungen mehr erreichen zu können als mit einfachen Reden.

Und wo der Mensch als solches noch lernen kann, einfach weil er seine eigenen Erfahrungen im erreichen seiner Ziele umsetzen kann. Da kann die Menschheit als solches dieses eben nicht. Einfach weil es keine kollektive Erfahrung gibt, kein "Gruppenbewußtsein".
Die Fehler der Menschheit sind immer die Fehler der anderen, und so blöde diese zu wiederholen sind wir doch nun wirklich nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />.
Wir sind schlieslich die Besten, und mit Gott auf unserer Seite kann ja auch gar nichts schiefgehen.

Das ist dann der Punkt wo ich dafür plädiere zu Mahnen. Ohne Schuldzuweisung, ohne Vorwürfe. Und das geht mMn, am besten mit den eigenen Fehlern.

Wenn wir deutschen die Erinnerung an den Holocaust hochhalten, dann ist es der richtige Weg andere davon abzuhalten dasselbe geschehen zu lassen.

Würde Amerika sich endlich der Verantwortung bewußt werden welche aus den abwürfen der zwei Atombomben hervor gegangen ist, dann könnten auch sie Mahnen, ohne von einem moralichen Podest alle anderen zu verdammen.

Und das kann man ganz lange fortführen, Japan, China, Frankreich, England, Italien, Spanien, Russland, Norwegen, Dänemark, Schweden, Südafrika, Athiopien, Sudan, Brasilien einfach halt die ganze Menschheit. Und quer durch die ganze Menschheitsgeschichte.

.
.
.
Ich schweife schon wieder ab ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich glaube beim besten willen, es wird einfach nicht kürzer ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)