Quote
Das hat in sofern was mit den USA zu tun, weil die USA unbestrittener Rekordhalter bei folgenschweren Justizirrtümern unter den sogenannten demokratischen Nationen sind. Besonders schön auch immer wieder, wenn Hingerichtete sich nachträglich als unschuldig erweisen....


Worauf baut sich dieser Rekord auf? Auf den absoluten Zahlen an Fehlurteilen, oder an dem verhältniss aller Urteile, oder an dem verhältniss Urteile Einwohnerzahlen?

Ich denke wenn man den EU Raum nimmt und nicht nur Deutschland wird sich auch hier die Zahl an Fehlurteilen erhöhen.

Das letztgenannte ist einer der gründe warum ich gegen die Todesstrafe bin.

Aber letztendlich kann auch ein Indizien Prozess zu einem richtigen Urteil führen.
Währe es Dir lieber das ein Mörder oder Vergewaltiger (was vielleicht sogar schlimmer ist da vergewaltiger meist Triebtäter sind) frei heum läuft obwohl alle Indiziengegen ihn sprechen aber man es nicht beweisen kann?

Klar für den Unschuldigen ist dieses Prinzip schlecht. Man muss halt wirklich versuchen solche Justizirrtümer in einem möglichst kleinen Rahmen zu halten.
Und hier gebe ich Ralf recht und Dir Ddraigfyre im prinzip auch, das amerikanische Geschworenensystem ist hier nicht unbedingt geeignet.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)