Nur daß China keine Demokratie ist und sich die Regierung - anders als hoffentlich in den USA - in absehbarer Zeit nicht ändern wird!
Ein weiteres Problem ist natürlich, daß China oder Indien theoretisch gar nicht so Unrecht haben mit ihrer Argumentation, daß sie jetzt genauso die Umwelt verschmutzen dürfen sollten wie das Europa, Australien, Nordamerika und diverse weitere Länder schon seit über 100 Jahren tun.
In gewisser Weise kann man die Sturheit gerade der Chinesen also schon nachvollziehen.
Das Problem ist nur (offensichtlich), daß der Erde ziemlich schnuppe ist, WER sie kaputtmacht. Kaputt ist sie am Ende so oder so. Und deshalb kann man nur hoffen, daß auch die Chinesen (die in vereinzelten Bereichen wie der Solarenergie ja sogar fast schon Vorreiterstatus innehaben) das sehr bald begreifen und entsprechend handeln. Natürlich würde es helfen, wenn der seit der Industrialisierung von hemmungsloser Umweltverschmutzung profitierende Westen sich irgendwie entgegenkommend zeigen würde - aber das scheitert dann wieder an den egoistischen Ängsten um die eigene Wirtschaft (=Wählerlobby) ...

So gesehen stimme ich Ddraiggy in diesem Punkt vollkommen zu (und das nicht erst seit gestern): Die Menschheit wird sich früher oder später (eher früher) selbst zugrunderichten. Und sie hat es ehrlich gesagt nicht besser verdient.