Von allen C-RPGs, die ich kenne, ist PS:T das rundeste, beeindruckenste, gewaltigste, epischste. Ein Traum, ein Gedicht, ein unerreichter Meilenstein des Genres! Für mich sitzt PS:T noch immer unangefochten auf dem Thron der C-RPGs. Keine NLT, kein Gothic, kein Baldurs Gate kann hier auch nur die Hoffnung haben, an diesem Thron zu wackeln. PS:T hätte eigentlich das Genre der C-RPGs neu schreiben sollen, als herausragende Referenz - aber leider, leider wurde das sehr hohe Niveau nicht weiter verfolgt.
Uneingeschränkte Zustimmung! Dabei wurde das Spiel ja für die Veröffentlichung sogar noch "abgeschwächt" (oder auch "mainstreamisiert" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), weshalb Guido Henkel vorzeitig ausstieg - was natürlich nichts daran ändert, daß seine Handschrift klar erkennbar ist.
Leuten, die sich das Spiel jetzt zulegen wollen, sollte man aber vielleicht besser gleich sagen, daß man mit den Mitgliedern der "Helden"-Gruppe immer und immer wieder reden muß! Ich habe nämlich mal gelesen, daß zahlreiche Spieler (vor allem jene, die bald das Handtuch geworfen haben) überhaupt nicht begriffen haben, daß das erstens möglich und zweitens sehr wichtig ist - vor allem für die Atmosphäre, aber auch für die Handlung.