Ich muss noch immer meine Zauber "im Schlaf lernen" etc.
Als langjähriger (A)D&D Spieler muss ich hier einfach mal was korrigieren. Ein Magier lernt die Zauber nicht im Schlaf. Er brauch 8 Std. Ruhe, bevor er sich neue Zauber einprägen kann. Diese stehen nämlich in seinem Zauberbuch. Der Magier sucht sich die Zauber aus, die er für den Tag vorbereiten möchte und setzt die einzelnen Formeln der Sprüche im Kopf zusammen und merkt sie sich. Erst wenn er sie benutzt, werden dann (nach P&P Regeln) die benötigten Komponenten verwendet und falls nötig noch die letzten Worte des Zaubers ausgesprochen. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Magier seine vollen 8 Stunden Ruhe braucht, damit sein Geist auch wirklich ausgeruht ist, um sich alle Zauber einprägen zu können. Hat jemand mal versucht nach einer durchzechten Nacht eine Arbeit in der Schule zu schreiben, oder einen Test oder sonst irgendetwas wichtiges zu machen, bei dem man konzentriert sein muss? Die Wahrscheinlichkeit, dass man dabei völlig daneben liegt ist recht hoch, würde ich sagen.
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Mana Benutzern die pausenlos Zaubern können, solange sie nur genug Manatränke haben, finde ich die (A)D&D Variante der Magier irgendwie sinniger. Sicher auch manchmal störender, weil das Manaprinzip schön einfach ist, aber insgesamt ist die (A)D&D Variante einfach glaubhafter.