Quote
Elgi, es ist nicht Aufgabe der Grundschule (die heutzutage sowieso schon mit Personalnot zu tun hat), die Deutsche Sprache zu vermitteln. Das muss vorher erfolgen, im Interesse aller Kinder. Natürlich wäre es falsch, wenn sie es deswegen nicht tun würden, aber es wäre wichtig, das schon vor der Einschulung zu vermitteln. Und es geht dafür Zeit für andere Dinge verloren. In Schulen, wo die Quote von Kindern aus zugewanderten Familien bei 70 – 90 % liegen, ist das wirklich ein großes Problem. Und es sind leider auch viele, die sprachliche Probleme mitbringen.

Oh doch, es ist Aufgabe der Grundschule, die Sprache zu vermitteln. Schau dich bitte mal in Deutschland um, wie viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene die deutsche Sprache gut beherrschen... und damit meine ich nicht nur allgemeines Reden, sondern die Grammatik ebenfalls. Das sind nicht viele... und es wären mehr, wenn man das ganze in der Grundschule entsprechend lernen würde.

Abgesehen davon: All das, was du sagst, ist ja schön und gut, aber ich kann auch nicht mehr machen, als dir die Gründe derer zu erläutern, die du scheinbar bisher nicht getroffen hast. Und es sind nicht gerade wenige. Damit meine ich nicht nur meine Eltern oder meine eigene Familie... wenn du als Türke in Deutschland aufwächst, hast du - so denke ich - mehr Einblick in die türkische Subkultur und bist auch mehr sensibilisiert, was die anderen Teilkulturen angeht. Was du mit diesen Informationen nun anfängst, ist deine Sache. Aber dein erster Beitrag strotzte für meinen Geschmack mit Verallgemeinerungen über Tausende von Menschen aufgrund deiner scheinbar negativen Erlebnisse mit einigen. Wenn ich dich tatsächlich in eine Schublade gesteckt haben sollte, dann ist das damit nicht vergleichbar, denn das würde nur dich betreffen und nicht dein ganzes Volk - zumal das alles auf deinem Beitrag basiert.

Bevor ich das ganze abschließen kommentiere, noch einige Einzelpunkte:

Quote
Na ja, es ist schon ärgerlich, wenn ich mehr Geld ausgeben muss, weil mein Service-Gesprächspartner mich nicht versteht. Und wenn bei der (Firmen)Steuer etwas schief läuft, ist das sicherlich nicht gerade Spaßig. Das Problem dabei ist, ich kann nichts dafür. Wenn ich die Sprache des Landes nicht erlerne, in dem ich lebe, dann ist das mein eigenes Verschulden. Da liegt das eigentliche Ärgerniss.

Ärgerlich? Mag sein. Habe ich das bestritten? Nein. Ich habe nur die beiden Problembereiche in Relation gesetzt und geschlossen, daß das eine Feld schwerwiegender ist als das andere.


Quote
Ich verstehe es halt nur nicht, das ich immer wieder auf Mitmenschen treffe, die kein gutes Haar an unserer Gesellschaft lassen, den Anschein erwecken, keinerlei Interesse an der deutschen Sprache, Kultur, Gesellschaft etc. zu haben, ja ihr sogar ablehnend gegenüber zu stehen, aber hier leben und gerne jegliche finanzielle Mittel von hier in Anspruch nehmen.. Tut mir leid, aber das gefällt mir nun mal nicht.

Genau, Ddraig z.B. Ich habe ihm auch oft genug gesagt, daß er doch bitte sehr auswandern soll. Aber es ist sein Recht hier zu bleiben, wenn er will.
Und aus deinen Worten könnte man meinen, daß du jeden zweiten Tag einen alten Türken oder wen auch immer auf der Straße triffst, der am Nörgeln ist. Ich behaupte mal, daß die Vertreter der ersten Generation im Allgemeinen noch die "besten" Deutschen sind. Sie haben ihr halbes Leben hier verbracht und wissen, wie gut es ihnen hier geht im Vergleich zu ihrer Heimat. Und von denen wirst du solch eine Nörgelei gemeinhin nicht hören.
Wenn jemand meckert, dann sind das diejenigen, die hier geboren wurden - und denen zu sagen, daß sie weggehen sollen, ist ebenso fragwürdig, wie Ddraig zu sagen, daß er weggehen soll. Und im übrigen: Was das Meckern angeht, kann den Deutschen auch der größte Meckertürke nicht das Wasser reichen.
Ich persönlich meckere übrigens auch schon seit einigen Monaten, weil mir hier weder die politische Situation, noch der finanzielle Rahmen und vor allem die Stimmung im Land nicht gefallen. Nächstes Jahr werde ich meine Auswanderungspläne beginnen und dann sehen wir mal. Aber ich denke, das ist dann meine persönlich Entscheidung. Und wenn ich nicht wegwollte - egal ob ich jetzt Deutscher bin oder Türke, Russe oder Haitianer - würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir irgendjemand sagen würde, daß ich doch gehen kann, wenn es mir nicht paßt.


Quote
Sricht nichts dagegen, sich auf die kulturellen Seiten dieser sicherlich bereichernden Kulturen einzustellen, aber bei der Sprache sollte es schon bei Deutsch bleiben. Wenn zusätzlich deutschsprachig stämmigen Kindern die Möglichkeit eröffnet würde, auch andere hier häufig vorkommende Sprachen zu erlenen, schön. Aber ein Kind, das in Deutschland geboren wurde, sollte auch Deutsch sprechen lernen, bevor es in die Schule kommt. Wie du bereits ganz treffend erwähntest, gibt es dort noch genug andere Probleme, die man auch beheben sollte.

Von mir aus kann Deutsch die offizielle und Hauptsprache in Deutschland bleiben. Ich beherrsche sie gut genug und bin froh darum. Allerdings, rein hypothetisch, sehe ich keine Grund, warum das nicht mal in Frage gestellt werden sollte, wenn es mal in Deutschland nur eine Minderheit gibt, die von Haus aus Deutsch spricht.
Aber soweit ist es nicht und darum ging es auch in dem von dir zitierten Teil meines Beitrags nicht.


Der abschließende Kommentar:
Ich habe jetzt mehrfach erwähnt, daß ich der schärfste Verfechter der deutschen Sprache bin. JEDER hier sollte gutes Deutsch LERNEN, nicht nur einigermaßen reden, sondern auch und vor allem schreiben. Die Grammatik sollte jeder beherrschen, jeder sollte wissen, wo wann ein Komma kommt und was warum großgeschrieben wird etc. Das kann nur in der Grundschule vermittelt werden - da sind wir nicht einer Meinung, aber egal.
Aber ganz allgemeine teile ich deine Meinung ja, daß jeder die Sprache beherrschen sollte... auch Ausländer. Wenn ich über die Gründe schreibe, warum viele es nicht tun, ist das doch keine Entschuldigung... das habe ich oft genug gesagt. Es ist eher dafür gedacht, jemandem wie dir, der eben nur solche Extremfälle kennt, wie du sie schilderst, zu zeigen, daß das nicht alles ist.
Um ein Problem zu lösen, muß man die Ursachen kennen... und zwar alle Ursachen, und nicht nur die Beweggründe von einem kleinen Teil der Betroffenen. Darum ging es mir hier... ich wiederhole mich: NICHT darum z.B. zu sagen, daß sie die Sprache nicht lernen müssen, weil sie nicht lange hier bleiben wollten...


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"