[color:"orange"]Wie Elgi schon erwähnte, ist gerade das oft nicht der Fall, weil es leider tatsächlich oft so ist, das Mitbürger ausländischer Herkunft sich in Ballungsgebieten zusammenfinden und die Kinder in den ersten Lebensjahren nicht unbedingt viel mit der deutschen Sprache konfrontiert werden. Ist ja auch verständlich, das man zuerst einmal die Nähe zu denen sucht, mit denen man Sprache, Herkunft, Religion und ähnliches teilt. Ich würde auch lieber in eine Gegend ziehen, in der auch Deutsch gesprochen wird, wenn ich ins Ausland gehen würde. Eigentlich sollte das die Eingliederung und auch das Erlernen der fremden Sprache sogar erleichtern. [/color]

Das ist längst nicht überall der Fall. In meiner Gegend beispielsweise nicht einmal im Geringsten. Wenn das bei dir so aussieht - schön und gut. Hier ist es nicht so! Daher berichte ich auch ausscshließlich aus meiner Person und aus meinen Erfahrungen!

[color:"orange"]Pergor, sollte nicht jeder Schüler in der Grundschule die Gelegenheit haben, sein Können zu beweisen und nicht dadurch behindert werden, nichts zu verstehen oder sich noch nebenher mit dem Erlernen einer Sprache abmühen zu müssen, vielleicht sogar gerade daran zu scheitern. Zumindest werden dadurch die Kinder benachteiligt, die Deutsch nicht oder nicht ausreichend vom Elternhaus mitbekommen haben. Richtig ist das nicht. Vor allem, weil sie wahrscheinlich auch noch damit belastet sind, das sie vom Elternhaus in schulischen Dingen, wenig Hilfe erwarten können, da davon ausgegangen werden kann, das dann auch die Eltern unzureichende Kenntnisse der Sprache haben. Es wäre sinnvoller, die Zeit, welche die Schulen zur Förderung von Schülern zur Verfügung haben, nicht mit dem Vermitteln von deutscher Sprache an eine kleine Gruppe von Schülern zu verwenden, sondern auf das Fördern der schulischen Belange aller Kinder. Leider ist das aber in einigen Schulen nicht mehr möglich. [/color]

Ich sage es gerne noch einmal: Wenn man als Kind in die Schule kommt, ohne astreines Deutsch zu sprechen, kann man dies durchaus nachholen. In der Schule wird man zwangsläufig damit konfrontiert. Die wenigen, die bei uns bezüglich der deutschen Sprache nicht so bewandert waren haben mich nicht davon abgehalten, in der Grundschule ein gutes Zeugnis hinzulegen! Wenn man sich als Lehrer mit Kindern mit Sprachproblemen widmet muss das nicht zwangsläufig dazu führen dass die anderen vernachlässigt werden! Ich werde vermutlich auch in naher Zukunft in Holland zu studieren beginnen. Ich kann momentan noch kein Wort holländisch. Das kann man aber alles lernen. Wenn man die Grundsachen beherrscht, lernt man den Rest im Alltag von ganz alleine. Und ich bin mir sicher dass niemand einen Nachteril haben wird bloß weil ich die holländische Sprache nicht perfekt beherrsche.
Meiner Meinung nach macht es hier auch wenig Sinn, von utopischen Zuständen bzw. Wunschträumen a'la "jeder sollte perfekt deutsch können" zu sprechen, das führt auch niemanden weiter. Fakt ist: So ist es nicht und wird es auch (zumindest in naher Zukunft) nicht sein! Demzufolge bleiben nicht viele Optionen übrig! Hier ist es zwar nicht so, aber sicher mag es viele geben, die Deutsch zu Beginn der Schulzeit nicht beherrschen. Was die Eltern sich dabei denken kann ich nur bedingt nachvollziehen! Das werden dann leider Gottes die Kinder ausbaden müssen. Die Kinder, die zunächst noch die Sprache lernen müssen, haben sicherlich (besonders zuBeginn) Nachteile. Aber da lebe ich gemäß dem Motto "Ist nicht mein Bier". Denn ich habe dadurch keinerlei Nachteile! Und schuld bin ich auch nicht daran, genausowenig die Schule oder mangelnde Lehrer oder sonstwas sondern ausschließlich die Eltern der Kinder, die dumm genug sind, den Kindern die deutsche Sprache vorzuenthalten. Wenn die Kinder mit anderen gleicher Abstammung zu tun haben wollen ist das verständlich und auch völlig in Ordnung. Wenn alle Eltern ihre Kinder von Anfang an darauf hinweisen dass es in Deutschland ein deutsche Sprache gibt, die auch in der Regel (man glaubt es kaum) hier im Alltag gesprochen wird, dann sehe ich auch keinen Grund, warum nicht in diesen sogenannten "Ballungsgebieten" nicht auch Deutsch gesprochen werden sollte. Wenn sie das nicht wollen ist das auch nicht weiter schlimm (ich erinnere an mein Beispiel der lokalen Dönerbuden hier), solange sie dennoch der deutschen Sprache mächtig sind und diese auch im Zweifelsfalle anzuwenden wissen.
Ich bin der letzte der irgendeine Ausländerfeindlichkeit an den Tag lebt und ich würde auch nie sagen "sollen sie doch verschwinden wenn es ihnen hier nicht passt" aber wer in deutschland lebt und aus purem trotz die deutsche sprache nicht lernt hat hier wirklich schlicht und ergreifend nichts zu suchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 11/09/06 11:34 PM.