Ja. Aber für viele war bisher "Foto" gleichgesetzt mit "Abbild der Realität".

Und in der analogen Technik war das ja auch annähernd so, zumindest war der Aufwand, den man treiben musste, erheblich höher und die Ergebnisse nicht so perfekt wie heute (Ich hatte auch mal ein Fotolabor im Keller und hab hin und wieder geschnippselt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Mit dem Übergang zur digitalen Bildbearbeitung und den heute verfügbaren Funktionen ist es nun mal nicht mehr so. Da kann fast jeder Fotos verfälschen. Das mach sogar ich hin und wieder auch mal für Freunde/Verwandte während sie mir zuschauen, wenn sie mal wieder zu "fotogläubig" sind. Und auch mit Filmen... wenn man sich nur mal den HdR anschaut.

Aber die Relation von "Foto" mit "Abbild der Realität" hat sich halt so sehr in den Köpfen festgesetzt, dass es halt gerade bei den Resultaten der Mode/Schönheitsbranche für viele zur Besessenheit wird, so auszuschauen wie die Models nach der Retouche.