-----------------------------------------------------------

Zum "Jahr des Schweins" in China keine Werbung mit Schweinen

Peking (dpa) - In China darf zum buddhistischen Neujahrsfest, wenn das "Jahr des Schweins" beginnt, im Fernsehen nicht mit Abbildungen von Schweinen geworben werden.

Eine entsprechende Weisung der zuständigen Zensurbehörde aus Rücksicht auf die muslimische Minderheit sei an die Werbeagenturen des Landes gegangen, sagte ein Manager der in Schanghai ansässigen Agentur Mindshare der dpa. Am 18. Februar endet das Jahr des Hundes und beginnt das Jahr des Schweins.

Offiziell gelten 21 Millionen der 1,3 Milliarden Chinesen als Muslime, denen das Schwein als unreines Tier gilt. Das Werbeverbot wurde damit begründet, dass "Nationalitätenkonflikte vermieden" werden sollten. Der Agenturvertreter sagte, das Verbot gelte auch für Slogans wie "Goldenes Schwein bringt Glück" oder "Glückliches Jahr des Schweins".


-----------------------------------------------------------

Bravo ! Aber geht das weit genug ? Sollten nicht besser aus Rücksichtnahme auf die muslimischen Mitbürger auch alle Kleidungsstücke aus Schweinsleder vernichtet werden ? Sollte man nicht sicherheitshalber alle Sparschweine vergraben ? Und sollte man Ausdrücke wie "Sauerei", "Schwein gehabt" oder "Du Ferkel" nicht vorsorglich mit saftigen Geldbußen belegen ?

Allah ist groß ! .....in Mode wie es scheint. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />