Die Eifel-Vulkane sind - in geologischen Zeitr�umen gesehen - erst vor ganz kurzer Zeit ausgebrrochen. Ich h�tte jetzt fast geschrieben "vor 5 Minuten". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es hat zu Zeit des Ausbruchs des (jetzigen) Laacher Sees, dessen Staub bis in Ru�land gefunden wurde, wenn ich mich richtig erinnere, tats�chlich Menschen gegeben. Bei Koblenz wurdden filigrane Einritzungen in Schieferplatten gefunden, die sonst *l�ngt* wegerodiert w�ren (so fein waren sie), und zwar UNTER der Ascheschicht.

Da� die Eifelvulkane im Grunde immernoch aktiv sind, erkennt man an den Geysiren dort und an der Kohlens�ure des Mineralwassers, die dort aufsteigt.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch