1700 Jahre alte Relikte - Schatz aus dem Rhein[/b]

[b]Mit über 1.000 Stücken aus Silber, Bronze, Messing und Eisen und einem Gewicht
von mehr als 700 kg ist er der größte römerzeitliche Metallfund Europas.

"Das römische Museum Augsburg präsentiert in einer interenationalen Kooperation
diesen Fund bis zum 8. August 2007.

Der Schatz wurd vorraussichtlich von germanischen Stämmen während des 3. Jh.
n. Chr erbeutet. Auf den Grund des Rheines gelang die Fracht vermutlich durch ein
Gefecht mit römischen Schiffen während der Flußüberquerung.
..."
Schöne Bildstrecke dazu


Könnte das einer der Ursprünge der "Nibelungen-Sage" sein!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Ragon, der Altertumsforscher
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />