Quote
Ich habe gestern auch noch einiges gefunden, was nachweislich Blödsinn ist - z.B. fand ich auch nirgends eine Sekretärin (oder Sekretär) namens Kennedy bei Lincoln. Aber tatsächlich bleibt noch eine überraschende Zahl an Übereinstimmungen (selbst wenn man den "Blödsinn" weglässt), die ich so nicht erwartet hätte....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Kontrolle des Wissens. Die Realität wird derart verändert, daß die Fakten real erscheinen. Das entspricht in etwa dem Bemühen der Holocaust-Leugner, den Holocaust für nicht real anzunehmen, und "reale" Begründungen dafür zu konstruieren.

Ich könnte mir im Grunde eine beliebige Anzahl von "Fakten" über Herrn George W. Bush ausdenken, rein aus der Fantasie heraus.

Ich bräuchte sie nur weit und intensiv genug verbreiten (am effektivsten ist dazu wahrscheinlich die Mund-zu-Mund-Propaganda), und ich müßte besonders versuchen, Menschen zu erreichen, die Herrn Bush kaum kennen. Irgendwelche Dörfer in einem Teil der Welt, in dem man zwar gehört hat, daß der derzeitige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Bush heit, aber nicht viel mehr.

Mache ich es effektiv und penetrant genug, "wird schon etwas hängenbleiben".

Ich sehe da Parallelen zur Methode des FUD, und ich zitiere aus dem Wikipedia-Artikel zum Thema FUD :

Quote
Das Ziel ist es, beim Informationsempfänger (zum Beispiel Kunden, Wähler) jene Furcht, Ungewissheit und Zweifel gegenüber einem Konkurrenten oder dessen Produkten hervorzurufen (Propaganda). Hierbei wird ausgenutzt, dass Angstgefühle beim Menschen häufig irrational begründet sind und selbst nachweislich falsche Informationen zu Unsicherheiten führen können. So wird der Propagandaminister des sogenannten Dritten Reiches, Joseph Goebbels, mit den Worten zitiert, man müsse nur genügend Dreck werfen, damit etwas hängenbleibe (nach dem lateinischen "audacter calumniare, semper aliquid haeret" - "immer feste verleumden, es wird schon etwas hängenbleiben").


Bin ich also mit solchen Listen wie hier beim Kennedy-Lincoln-Syndrom nur penetrant genug ("steter Tropfen höhlt den Stein"), dann "wird schon etwas hängenbleiben", ganz einfach deswegen, weil sich niemand die Mühe macht, zu recherchieren, was denn nun die realen Tatsachen sind.

Als Pressesprecher kann ich das ausnutzen. Ich kann Unwahrheiten so formulieren und hinstellen, daß sie so aussehen, wie Wahrheiten. (Erinnert mich an Phishing-Webseiten.) Ich kann die Trägheit der Masse ganz gezielt ausnutzen, und erwarten, daß sich nur eine Minderheit - wenn überhaupt - sich die Mühe macht, die echte, reale Wahrheit zu recherchieren - und damit die Leute für dumm verkaufen.

Kontrolliere ich ie Medien, dann kontrolliere ich zu einem gewissen Teil auch das Wissen - nämlich das Wissen, das von den Medien weitergegeben wird. Und kontrolliere ich das Wissen, dann kontrolliere ich auch die Menschen ... Machtpolitik. Ich brauche sie nur dumm genug zu halten, um ihnen jeglichen Scheiß einreden zu können. Und je komplexer ich meine Un-Wahrheit formuliere, desto schwieriger ist es, in diesem Dikicht aufzuräumen.

1984


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch