|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Wenn des stimmt kann man Zufälle ausschließen. Was ist es denn deiner Meinung nach?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Doch, Geschichte wiederholt sich ... Es passiert alle 129 Jahre 1789 - Französische Revolution 129 - Jahre später 1918 - Deutsche Revolution
1804 - Napoleon kommt an die Macht 129 - Jahre später 1933 - Hitler kommt an die Macht
1809 - Napoleon nach Schlacht bei Aspern in Wien 129 - Jahre später 1938 - Hitler nach Einmarsch in Wien
1812 - Am 22. Juni beginnt Napoleon seinen Feldzug gegen Russland 129 - Jahre später 1941 - Am 22. Juni beginnt Hitler seinen Feldzug gegen Russland
1814 - Ende der Herrschaft Napoleons (nach 10 jähriger Herrschaft) 129 - Jahre später 1943 - Stalingrad verloren. Hitlers Macht gebrochen (nach 10 jähriger Herrschaft)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
edit; sry doppelpost <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> schon wieder... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 23/03/07 06:13 PM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Jan 2007
|
Naja. Hier wird ja auch nur Hitler mit Napoleon verglichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Folgender Satz aus dieser Definition bringt es auf den Punkt: [...] Darum ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man zu jeder beliebigen und nicht all zu großen Zahl Bemerkenswertes zusammentragen kann. [...] Sicher ist das bemerkenswert. Das heißt aber in meinen Augen nicht dass man hieraus bereits 1940 hätte voraussehen können, dass Hitlers Macht 1943 gebrochen wird. Es gab doch auch diese tollen Rechnungen zu den Jahreszahlen der deutschen WM-Titel. Das ist genauso stumpfsinnig. Aber hier kann man natürlich Welten aufeinander krachen lassen.
Last edited by Pergor; 23/03/07 06:12 PM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Jan 2007
|
Wisst ihr eigentlich was sie Briten für Schweine sind? In der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield sind zwischen '57 und den 90er [color:"red"] DREI [/color] Nukleare Stöhrfälle azfgetreten!!!
BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ach das sind halt zufälle. Ausserdem wurde Hitlers Macht ja nicht schlagartig beendet. Das ganze zog sich ja noch bis 1945 hin. (Soviel zu den 129 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Nur was die Zufälle bei den beiden US Präsidenten mit Zahlenspielen zu tun haben sollen will mir nicht so recht einleuchten.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja, Stone - hast Du denn diese merkwürdigen "Präsidenten-Zufälle" mal überprüft ?
Soviel ich weiss, wurde Lee Harvey Oswald zum Beispiel nicht in einem Theater erschossen, sondern im Keller des Polizeigebäudes von Dallas. Der Mörder, Jack Ruby, war zwar Besitzer eines Nachtclubs (was man mit sehr viel Augenzudrücken als "Theater" bezeichnen könnte), aber das war's dann auch schon....
EDIT:
Wie ich gerade kurz recheriert habe, wurde Abraham Licoln auch nicht in einem "Kennedy-Theater" erschossen, sondern im "Fords Theater".
(Ah ! "Lincoln" gegen "Ford" ! Verschwörung !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )
Wenn man weiter recheriert bleiben von diesen "Zufällen" vermutlich nur 2 oder 3 echte übrig, der Rest ist erfundenes Studentenfutter für Leichtgläubige....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
NOCHMAL EDIT:
Okay, zunächst mal ging es ja darum, wo Oswald GEFANGEN wurde, dass war tatsächlich in einem "Theater", nämlich einem Kino. Mein Fehler.
Ich recherchiere gerade, weil mich das neugierig gemacht hat. Ein paar komische Zufälle scheint es da schon zu geben, aber auch einige an den Haaren herbeigezogene oder schlicht falsche.
Last edited by Ddraigfyre; 23/03/07 08:16 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Das Prinzip ist doch das gleiche, nur das nicht mit Zahlen, sondern mit Ereignissen/Gegebenheiten gearbeitet wird. Wer krampfhaft irgendwelche Zusammenhänge oder Gemeinsamkeiten sucht, der findet auch welche.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Naja, Stone - hast Du denn diese merkwürdigen "Präsidenten-Zufälle" mal überprüft ?
Soviel ich weiss, wurde Lee Harvey Oswald zum Beispiel nicht in einem Theater erschossen, sondern im Keller des Polizeigebäudes von Dallas. Der Mörder, Jack Ruby, war zwar Besitzer eines Nachtclubs (was man mit sehr viel Augenzudrücken als "Theater" bezeichnen könnte), aber das war's dann auch schon....
EDIT:
Wie ich gerade kurz recheriert habe, wurde Abraham Licoln auch nicht in einem "Kennedy-Theater" erschossen, sondern im "Fords Theater".
(Ah ! "Lincoln" gegen "Ford" ! Verschwörung !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )
Wenn man weiter recheriert bleiben von diesen "Zufällen" vermutlich nur 2 oder 3 echte übrig, der Rest ist erfundenes Studentenfutter für Leichtgläubige....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
NOCHMAL EDIT:
Okay, zunächst mal ging es ja darum, wo Oswald GEFANGEN wurde, dass war tatsächlich in einem "Theater", nämlich einem Kino. Mein Fehler.
Ich recherchiere gerade, weil mich das neugierig gemacht hat. Ein paar komische Zufälle scheint es da schon zu geben, aber auch einige an den Haaren herbeigezogene oder schlicht falsche. Nö, natürlich nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Mir hat die Auflistung einfach nur gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Aber wenn wir es schon auseinandernehmen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> Wikipedia über das Lincoln-Kennedy-Mysterium Lincoln-Kennedy-Mysterium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Lincoln-Kennedy-Mysterium bezeichnet man eine fehlerreiche Reihe von Übereinstimmungen in der Biografie der beiden US-Präsidenten Abraham Lincoln und John F. Kennedy, die nicht lange nach Kennedys Ermordung 1963 aufkam und seitdem immer wieder in den Medien, inzwischen auch im Internet, die Runde macht. Zum Teil sind die behaupteten Koinzidenzen nachweislich falsch; sie werden im Folgenden aber trotzdem aufgezählt:
Sowohl Lincoln[1] als auch Kennedy waren die zweitgeborenen Söhne ihrer Eltern. Lincoln wurde 1846 in den Kongress gewählt, Kennedy 1946. Abraham Lincoln wurde 1860 zum Präsidenten gewählt, Kennedy 1960. Beide Präsidenten setzten sich für die Bürgerrechte ein.[2] Die Ehefrauen beider Präsidenten verloren ihre Kinder[3], während sie im Weißen Haus lebten.[4] Lincolns Sekretär hieß Kennedy – Kennedys Sekretärin hieß Evelyn Lincoln.[5] Beide Präsidenten wurden an einem Freitag erschossen.[6] Beiden wurde von hinten in den Kopf geschossen, beiden in der Gegenwart ihrer Frauen.[7] Beide wurden von Südstaatlern erschossen.[8] John Wilkes Booth, Lincolns Mörder, wurde 1839 geboren. Lee Harvey Oswald, Kennedys Mörder, wurde 1939 geboren.[9] Lincoln wurde im Ford-Theater erschossen. Kennedy saß in einem Wagen der Marke Ford Lincoln. Booth floh aus dem Theater und wurde in einem Lagerhaus gefasst. Oswald floh aus dem Lagerhaus und wurde in einem (Film-)Theater gefasst.[10] Beide Attentäter wurden vor ihrem Prozess ermordet.[11] Die Nachnamen beider Präsidenten, Lincoln und Kennedy, enthalten je sieben Buchstaben - davon je dieselbe Anzahl an Vokalen, Konsonanten und das "n". Die Namen von John Wilkes Booth und Lee Harvey Oswald enthalten je 15 Buchstaben. Es sind außerdem in beiden Fällen drei Namen.[12] Die Nachfolger von beiden waren Südstaatler mit Namen Johnson. Andrew Johnson, Lincolns Nachfolger, wurde 1808 geboren. Lyndon B. Johnson, Kennedys Nachfolger, wurde 1908 geboren. Der Chauffeur von Kennedy, der den Wagen fuhr, in dem er erschossen wurde, hieß Lincoln. [color:"orange"] (Jüngeren Datums und scherzhaft ist der Zusatz: "Lincoln war eine Woche vor seinem Tod in Monroe, Maryland. [13] Kennedy war eine Woche vor seinem Tod in Marilyn Monroe.[14]) [/color] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Als Reaktion auf die Wiedergabe des „Mysteriums“ in den Medien, insbesondere durch die US-amerikanische Zeitungskolumnistin Ann Landers, veranstaltete die Zeitschrift Skeptical Inquirer, die sich mit dem Entlarven von Aberglaube und Pseudowissenschaft beschäftigt, 1992 einen Spooky Presidential Coincidences Contest („Wettbewerb für unheimliche Koinzidenzen bei Präsidenten“). Die Leser sollten eigene Listen solcher Parallelen bei anderen Präsidenten-Paaren finden. Der eine der beiden Wettbewerbsgewinner (ein Mexikaner) hatte sechzehn erstaunliche Koinzidenzen zwischen Kennedy und dem ehemaligen mexikanischen Präsidenten Alvaro Obregón gefunden, der andere hatte solche Listen zu nicht weniger als 21 verschiedenen Paaren von US-Präsidenten zusammengestellt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Phänomen, dass sich in einer hinreichend großen Personengruppe wahrscheinlich zwei Personen finden lassen, bei denen eine bestimmte Eigenschaft wie etwa das Geburtsdatum übereinstimmt, wird in der Mathematik als Geburtstagsproblem bezeichnet. Hinzu kommt, dass die Anzahl der Eigenschaften, die für eine solche Liste in Frage kommen (Wochentag der Ermordung, Geburtsjahr des Nachfolgers, letzte zwei Ziffern des Jahrs der ersten Kongresswahl, Anzahl der Buchstaben des Namens des Sekretärs usw.), sehr hoch ist. Man kann also die vielen nicht übereinstimmenden Eigenschaften unter den Tisch fallen lassen und erhält trotzdem noch eine ansehnliche Liste.
Literatur/Weblinks [Bearbeiten]Linkin' Kennedy Artikel auf der Urban Legends-Website snopes.com Bruce Martin: Coincidences: Remarkable or Random? Skeptical Inquirer magazine, September/October 1998. Angeregt u.a. durch das Lincoln-Kennedy-Mysterium beschäftigt sich der Artikel mit Koinzidenzen, ihrer Wahrnehmung und der mathematischen Behandlung. Als ein Beispiel für das Geburtstagsproblem wird vorgerechnet, dass unter den (damals) 36 toten US-Präsidenten sich mit 83 % Wahrscheinlichkeit zwei finden lassen, die den gleichen Todestag haben – tatsächlich starben Millard Fillmore und William Howard Taft beide am 8. März. Mit dem zweiten US-Präsidenten John Adams sowie dem dritten US-Präsidenten Thomas Jefferson starben am 4. Juli 1826, der zugleich der 50. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung war, zwei Präsidenten am exakt gleichen Tag. Kennedy Lincoln Mysterium Ausführliche kritische Beschreibung dieses Mysteriums und mathematischer Hintergrund auf der Seite "Logik wider alle Vernunft"
Fußnoten [Bearbeiten]
-1- Lincoln war in Wahrheit der erstgeborene Sohn, dies schrieb er selbst in seiner Autobiographie (1860). -2- Eine der Kernaufgaben eines Präsidenten. Verwunderlich wäre es wenn sich beide nicht für Menschenrechte eingesetzt hätten. -3- Lincoln hatte vier Söhne, keine Tochter; Kennedy hatte zwei Söhne und zwei Töchter. Zu Lincolns Zeit war die Kindersterblichkeit recht hoch, daher ist der Verlust eines Kindes während der Amtszeit nichts verwunderliches. -4- Stimmt zumindest für Kennedy. -5- Kennedy hatte tatsächlich eine Sekretärin namens Evelyn Lincoln; die Behauptung, dass Lincoln einen Sekretär namens Kennedy hatte, ist erfunden. -6- Das Lincoln-Attentat war zwar an einem Freitag (Karfreitag 1865), er starb aber erst am Samstag. -7- Bei offiziellen Anlässen hat ein Präsident gewöhnlich seine Gattin zur Seite. -8- Booth wurde in Maryland geboren, das zwar zu den Südstaaten gezählt wird (seine Nordgrenze bildet die Mason-Dixon-Linie), sich aber nie von der Union abgespalten hat. -9- Booth wurde in Wahrheit 1838 geboren. Da die Akten des Kennedy-Mordes weiterhin unter Verschluß sind, ist diese Tatsache nicht zweifelsfrei bewiesen. -10- In Wirklichkeit wurde Booth in einem Tabakschuppen [color:"orange"]hier würde ich sagen es kommt auf die größe des "Schuppens" an. Die Monokulturen des Südens können auch zu größeren Schuppen geführt haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [/color] auf einer Farm gefasst, was nur schwer als Lagerhaus durchgehen kann. -11- Booth starb in einem Schusswaffengefecht - Berichte von einer »Ermordung« sind höchst zweifelhaft. -12- Drei Namen sind in den Vereinigten Staaten die Regel – John Fitzgerald Kennedy, William Jefferson Clinton, George Walker Bush. Die durchschnittliche Namenslänge liegt zwischen 13 und 18 Buchstaben -13- Es gibt kein der US-Postbehörde bekanntes »Monroe» in Maryland. Es ist recht unwahrscheinlich dass es 1865 eines gab. -14- Eine offensichtlich höchst konstruierte Übereinstimmung – das Kennedy Attentat fand am 22. November 1963 statt - Marilyn Monroe starb bereits 1962. Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Lincoln-Kennedy-Mysterium“ Das witzige ist das ich die Wikipediaseite, ich war auch neugierig, gleich als erstes mit der Google Eingabe "Lincoln Attentat" gefunden hatte. Aber ich wollte doch mal sehen wie viele das einfach für bare Münze nehmen und wann der erste kommt und "Stone, Du blöder Hund" schreit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe gestern auch noch einiges gefunden, was nachweislich Blödsinn ist - z.B. fand ich auch nirgends eine Sekretärin (oder Sekretär) namens Kennedy bei Lincoln. Aber tatsächlich bleibt noch eine überraschende Zahl an Übereinstimmungen (selbst wenn man den "Blödsinn" weglässt), die ich so nicht erwartet hätte....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ja, das beste ist aber mMn, das in der Liste das "Kennedy" Theater eingeführt wurde. Gut wer sich nicht mit der Materie auskennt, so wie ich ja auch, der nimmt das als (einfach recherchierbaren) Fakt hin. Warum sollte sowas denn auch falsch sein?
Aber das jenes Theater in wirklichkeit Ford Theater hieß (oder heißt?), und das der Lincoln in dem Kennedy erschossen wurde ein Ford ist ... Das hätte die ganze Sache doch viel interressanter gemacht. Eine Fälschung wo es gar nicht nötig gewesen wäre. Den wer Kennedy Theater aktzeptiert, der aktzeptiert auch Ford Theater.
Auf jeden Fall würde ich den Präsidenten raten alles was mit Ford zu tun zu meiden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Fröhlicher Beischlaf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 24/03/07 12:40 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Könnte man das auch so lesen?
Erlösung Zions? Fröhlicher Beischlaf! Dann passt es doch und alles ist gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe gestern auch noch einiges gefunden, was nachweislich Blödsinn ist - z.B. fand ich auch nirgends eine Sekretärin (oder Sekretär) namens Kennedy bei Lincoln. Aber tatsächlich bleibt noch eine überraschende Zahl an Übereinstimmungen (selbst wenn man den "Blödsinn" weglässt), die ich so nicht erwartet hätte....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Kontrolle des Wissens. Die Realität wird derart verändert, daß die Fakten real erscheinen. Das entspricht in etwa dem Bemühen der Holocaust-Leugner, den Holocaust für nicht real anzunehmen, und "reale" Begründungen dafür zu konstruieren. Ich könnte mir im Grunde eine beliebige Anzahl von "Fakten" über Herrn George W. Bush ausdenken, rein aus der Fantasie heraus. Ich bräuchte sie nur weit und intensiv genug verbreiten (am effektivsten ist dazu wahrscheinlich die Mund-zu-Mund-Propaganda), und ich müßte besonders versuchen, Menschen zu erreichen, die Herrn Bush kaum kennen. Irgendwelche Dörfer in einem Teil der Welt, in dem man zwar gehört hat, daß der derzeitige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Bush heit, aber nicht viel mehr.Mache ich es effektiv und penetrant genug, "wird schon etwas hängenbleiben". Ich sehe da Parallelen zur Methode des FUD, und ich zitiere aus dem Wikipedia-Artikel zum Thema FUD : Das Ziel ist es, beim Informationsempfänger (zum Beispiel Kunden, Wähler) jene Furcht, Ungewissheit und Zweifel gegenüber einem Konkurrenten oder dessen Produkten hervorzurufen (Propaganda). Hierbei wird ausgenutzt, dass Angstgefühle beim Menschen häufig irrational begründet sind und selbst nachweislich falsche Informationen zu Unsicherheiten führen können. So wird der Propagandaminister des sogenannten Dritten Reiches, Joseph Goebbels, mit den Worten zitiert, man müsse nur genügend Dreck werfen, damit etwas hängenbleibe (nach dem lateinischen "audacter calumniare, semper aliquid haeret" - "immer feste verleumden, es wird schon etwas hängenbleiben"). Bin ich also mit solchen Listen wie hier beim Kennedy-Lincoln-Syndrom nur penetrant genug ("steter Tropfen höhlt den Stein"), dann "wird schon etwas hängenbleiben", ganz einfach deswegen, weil sich niemand die Mühe macht, zu recherchieren, was denn nun die realen Tatsachen sind. Als Pressesprecher kann ich das ausnutzen. Ich kann Unwahrheiten so formulieren und hinstellen, daß sie so aussehen, wie Wahrheiten. (Erinnert mich an Phishing-Webseiten.) Ich kann die Trägheit der Masse ganz gezielt ausnutzen, und erwarten, daß sich nur eine Minderheit - wenn überhaupt - sich die Mühe macht, die echte, reale Wahrheit zu recherchieren - und damit die Leute für dumm verkaufen. Kontrolliere ich ie Medien, dann kontrolliere ich zu einem gewissen Teil auch das Wissen - nämlich das Wissen, das von den Medien weitergegeben wird. Und kontrolliere ich das Wissen, dann kontrolliere ich auch die Menschen ... Machtpolitik. Ich brauche sie nur dumm genug zu halten, um ihnen jeglichen Scheiß einreden zu können. Und je komplexer ich meine Un-Wahrheit formuliere, desto schwieriger ist es, in diesem Dikicht aufzuräumen. 1984
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich bin gerade über eine topographische Darstellung des Crand Canyon "gestolpert" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> die sehr interessant ist. Sie zeigt welche Ausmaße Lavaströme haben können. Das Bild kann man durch anklicken auch stark vergrößern, das dauert dann, je nach Internetverbindung etwas.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Aug 2005
|
, wie z.b. Mount st. hellens?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wer weiß, ob das nicht mal in irgendwelchen Geschichtsbüchern als Fazit über unsere Epoche stehen wird - ein nettes Bonmot aus der c´t-Schwesterzeitschrift Technology Review und dem dortigen Redaktionsblog"... In den Neunzigerjahren dachte man, dass Informationen zu liefern und zu handeln, das Geschäft der Zukunft wäre. Aber [color:"orange"]mit Informationen ist es wie mit Uhren. Wer *eine* Uhr hat, weiß immer, wie spät es ist. Wer *viele* Uhren hat, ist sich nie sicher.[/color] ..."<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
|