Ja, auf den Zusammenhang bin ich auch nicht gekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich habe stattdessen probiert (lange, aber nicht zu lange) und es hat geklappt.
Deshalb war ich auch ziemlich verschreckt, als ich in der Akademielektion an die fünf Hebel kam, denn da ist Probieren um einiges schwieriger (von der Rennerei von Hebel zu Hebel mal ganz abgesehen).
Die dazugehörige Notiz eines Studenten, die das Ganze zu einem bloßen Erinnerungstest zusammenschnurrt, habe ich erst hinterher gefunden, da mich der Lehrmeister mit dem Test schon vor der Tür ansprach, das war also dumm gelaufen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Aber solche fast schon eulenspiegeltaugliche und humorige Rätsel sind schon toll und machen die Güte des Spiels aus. Natürlich setzt die Entdeckung solcher Feindetails viel Zeit, Muße, innere Ruhe und Konzentration voraus, die man bisweilen nicht unbedingt hat. Abe rich habe mir vorgenommen, daß Spiel nochmal zu spielen und dabei vermehrt darauf achten, nicht so viele Schlüssel übrig zu behalten und mehr versteckte Hinweise aufzunehmen.
Ein Easteregg habe ich beispielsweise noch gar nicht gefunden, diesmal.
(Letztes Mal in DD stolperte ich über die Halfpipe auf dem Dach der Burg).