-----------------------------------------------------------

[color:"orange"]Staatsanwalt verärgert über Freilassung Paris Hiltons

Nach nur drei Tagen hinter Gittern hat Hotelerbin und Skandalnudel Paris Hilton am Donnerstag das Frauengefängnis von Lynwood im US-Bundesstaat Kalifornien verlassen und sich damit gleich wieder ins Gerede gebracht.

Dass die 26-Jährige den Rest ihrer Haftstrafe nicht hinter Gittern, sondern unter Hausarrest in ihrer Villa in Hollywood abbüßen soll, brachte Staatsanwaltschaft und Menschenrechtler auf die Palme. Staatsanwalt Rocky Delgadillo reagierte sehr verärgert. Richter Michael Sauer, der Hilton Anfang Mai die Strafe aufgebrummt hatte, wollte beide Seiten anhören. US-Bürgerrechtler Al Sharpton sprach von einem Fall von Rassen-Justiz.

...

Ein Boulevard-Internetdienst berichtete unter Berufung auf die Behörden, die Haft habe Hilton an den Rande eines Nervenzusammenbruchs gebracht. Nach einem Besuch ihres Psychologen am Vortag sei ihr Zustand als instabil und riskant eingestuft worden. Während des Hausarrests muss Hilton ein elektronisches Armband tragen, damit die Polizei ihren Verbleib verfolgen kann.

Hohn und Spott ergoss sich über Hilton in Weblogs, wo etwa gefeixt wurde, die narzisstisch veranlagte Jungmillionärin beklebe ihr elektronisches Armband gewiss bereits mit Swarovski-Kristallen.

Angeheizt wurden solche Phantasien von TMZ.com-Berichten, die Telefongespräche Hiltons aus der Haft wiedergaben. Darin berichtete die Gedemütigte, sie könne nicht essen und schlafen. Ihr Raum sei nachts zu hell und zu laut. Sie habe kein Kopfkissen, und es sei kalt. Einen Hot-Dog aus der Gefängnisküche habe sie zurückgehen lassen.

...

Nach Angaben eines Polizeisprechers stimmte Hilton zu, im Gegenzug für die vorzeitige Entlassung die Reststrafe von 40 Tagen unter Hausarrest zu verbringen. Ihre bisherige Haftzeit von Sonntagnacht bis Donnerstagmorgen wurden ihr dabei großzügig als fünf Tage angerechnet.
[/color]

-----------------------------------------------------------

Ui, das ist aber wirklich sehr grosszügig. Naja, man kann ja nicht riskieren, dass sie womöglich noch einen zweiten Nervenzusammenbruch bekommt. Und die elektronischen Fussfesseln ist sie sicher auch in ein paar Tagen los, weil sie davon Ausschlag bekommt.

Diese US-Justiz ist wirklich dermaßen widerwärtig... Bäh !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />