Hallöle Sternenschweif!

Dann will ich mal die Schwächen des Übersetzungsprogramms ausbügeln!

Zu den ersten Fragen: following concept würde ich nicht mit Vorstellung übersetzen, sondern eher mit Auffassung, ja sogar Grundbegriff. Dann macht es auch Sinn, wenn man angibt, welche Punkte für einen wichtig sind...

Und Fairness hat mit Schönheit nichts zu tun, da kann man die Bedeutung des deutschen Fremdwortes getrost übernehmen.

Frage 4/5: Sie haben Gäste zu einer Party eingeladen. Was ist ihr erstes/zweites Anliegen? Und Presents macht mehr Sinn, wenn man es mit "Anwesende" übersetzt.

Frage 6/7: Life goal würde ich mit Lebensziel/Lebensaufgabe übersetzen. Knowledge und Wisdom wird dann zu Wissen und Weisheit, der Rest ist richtig.

Frage 8 stimmt soweit, ist auch verständlich.

Frage 9/10: statt meisten nehmen wir ehesten und schon passt es. Dann noch statt "ganzen der städtischen Güte" nehmen wir "ganze städtische Treiben", macht schon mehr Sinn. Die Bergsäle machen wir zu weit verzweigt, voller Höhlen und majestätisch. Aus Busniesses machen wir "Geschäfte/Läden" um dann den letzten Punkt elegant mit "Mitten im Nirgendwo, wie es gefällt" zu übersetzen.

Frage 11: Jemand macht einen Scherz mit Ihnen. Wie reagieren Sie?
Lachen. Spass bleibt Spass!
Sie ignorieren es. Witze machen (auf Witze eingehen) ist unter Ihrer Würde.
Sie zahlen es Ihnen zurück, aber auf einem freundlichen Weg!
Verletzen, Beleidigen, oder sonstwie den Aggressor traktieren.

Frage 12/13: Die Begriffe sind soweit richtig, ich würde nur die Fragestellung ändern in: mit welchen Personen würden sie am ehesten/wenigsten zusammenarbeiten oder sich abgeben.

Frage 14/15/16: Staff = Stab, Kampfstab. Mace ist eine Keule und Flail ein Flegel, also eine Art Morgenstern. Club ist ein Knüppel, Schlagstock und Polearm ist eine Stangenwaffe (wie Hellebarde).

Frage 17/18: ist verständlich.

Frage 19: Während Sie durch eine Gasse gehen, sehen sie zwei Räuber, die einen Händler niederschlagen, vermutlich, um ihn auszurauben. Was tun Sie?

Sie bringen alle um und plündern die Leichen.
Sie rufen die Wache und lassen diese die Angelegenheit regeln.
Quäle sie!
Sie ignorieren sie.

Frage 20/21/22: Passt.

Frage 23/24: Passt.

Frage 25/26: Passt.

Frage 27/28: Nennen Sie die bevorzugte/am wenigsten denkbare Art sich zu kleiden:

Todschicke Geschäftskleidung.
Praktische Reisekleidung.
Drei Worte: schimmernde/glänzende Ritterrüstung!
Schwere Gewänder/Roben.

Frage 29: Eine Gruppe Abenteurer zieht aus, um sich in der Welt einen Namen zu machen. Als ein Mitglied dieser Truppe, welchen Platz nehmen Sie ein?

Der Anführer. Ich sage jedem, was wann zu tun ist.
Der Kommandoführer. Ich habe Führungseigenschaften, hasse es aber, die wichtigen Entscheidungen selbst zu treffen. Lieber achte ich darauf, dass alles getan wird, wenn man mir sagt, was zu tun ist.
Das Hirn der Gruppe. Ich bin kein Anführer, habe aber mannigfaltige Ideen. Ich gebe sie von mir und lasse den Rest der Gruppe entscheiden, welche davon wie verwendet werden.
Der Mitläufer: ich bin kein Anführer und habe keine Ideen. Zeigt mir die richtige Richtung und sagt, was zu tun ist. Danke.
Der Moralist: ich bin vielleicht nicht der Anführer, aber ich sage immer, was die Gruppe tun oder lassen soll, natürlich meinem moralischen Kodex folgend. Das mag lästig sein, oder nicht... ist es wahrscheinlich.
Der Einzelgänger: ich bin zwar ein Mitglied der Truppe, gehe aber immer meinen Weg und distanziere mich von den anderen.
Der Wendehals: ich spiele mit, bis es darum geht, die Beute zu teilen. Dann kommen die Messer des Verrats zum Einsatz...

Frage 30: Die Gruppe mit der Sie unterwegs sind, stösst auf eine Höhle, gefüllt mit Schätzen. Was fällt Ihnen zuerst auf?

Haufenweise Gold und Juwelen.
Das seltsam glühende Schwert, das an der Wand hängt.
Das reich facettierte Juwel, dass sich kalt in der Hand anfühlt.
Die juwelenbesetzte Harfe, die an der Wand lehnt.
Die handgeschnitzte Holz-Statue in der Ecke.
Der staubige Wälzer auf einem Podest, mit einem merkwürdig anmutenden Deckel.

Frage 31: Nun ist es Zeit, die Beute zu teilen. Was machen Sie?

Messer in die anderen Mitgleider der Gruppe stecken und alles nehmen.
Es wird gerecht geteilt, jeder bekommt gleichviel.
Das meiste geht an die Hinterbliebenen des Gefolgsmannes, der die Fallen mit seinem Leben entschärft hat. Oder um mindestens eine Rolle Isolierband zu kaufen.
Egal, ich bin mit meinem Anteil zufrieden.
Ich nehme nur diese kleine Stück und überlasse den Rest der Gruppe. Ich erwähne nicht, dass es gewöhnlich das wertvollste Stück ist.
Was solls? Ich investiere mein Geld in Ale und Huren, somit bin ich bis zum nächsten Abenteuer gut beschäftigt.

Frage 32: Oops. Sieht so aus, als wartet ein grosser roter Drache auf euch, als ihr die Höhle verlasst. Schnell handeln!

Laufen. Wirklich schnell. Denken kann warten.
Ich muss nur schneller als das langsamste Gruppenmitglied laufen...
Schwert ziehen. Initiative ergreifen.
Fürchte mein magisches Geschoss!
Beten. Sehr heftig/hingebungsvoll. Und hoffen, dass es hilft!
Ich weiss, ich habe eine Schriftrolle "Drachen ermorden" irgendwo in meinem Rucksack...
Die dunkelste Ecke in der Nähe suchen und dort abwarten.
Möge (Gott der Wahl) meine Klinge leiten!
Mit Pfeil/Bolzen die Augen anvisieren und die Daumen drücken.

Frage 33: Es sieht so aus, als hätten Sie kein Geld mehr, aber grossen Hunger. Was tun Sie?

Für eine Mahlzeit in einer Taverne/Adelshaus singen.
Die Tasche (oder Kehle) eines wohlhabend aussehenden Individuums aufschlitzen.
Zum nächstegelegen Tempel gehen und nach Almosen fragen.
Eine Scharlatans-Show geben und einfache Zaubertricks zeigen.
Den magischen Gegenstand verkaufen, der für schlechte Zeiten aufbewahrt wurde.
Sich selbst als Leibwache anmieten lassen.
Den örtlichen Wachhauptmann fragen, ob nicht Fehlgeleitete eine Korrektur/Anweisung brauchen.
In den nächsten Wald gehen und selbst jagen.


So, wenn jetzt noch Fragen sind, dann bitte immer her damit!

Raschel




Quem dei diligunt, adulescens moritur. Titus M. Plautus