Weniger gefunden als vielmehr verloren wurde dies hier Ende letzten Monats <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> :

Historisches Segelschiff - "Cutty Sark" nach Brand noch nicht verloren[/b]


Die [b]"Cutty Sark" ist der Inbegriff des eleganten und schnellen Seglers, wie sie im 19. Jahrhundert die Weltmeere und den Handel mit wichtigen Gütern aus fernen Regionen, wie z.B. Tee und Gewürzen, dominierten, der sogenannten "Clipper".
Die Schiffe der diversen Handelskompagnien lieferten sich direkt regelrechte Wettrennen und Rekordjagden bei Ihren Touren um die halbe Welt - bevor die Dampfschiffe mit ihren stinkenden Maschinen Einzug hielten.

Und zweifellos strahlen sie auch heute noch diese Eleganz, Erhabenheit und das Abenteuer aus, das es damals gewesen sein muß mit diesen kunstvoll getakelten "Flitzern" über die sturmumtosten und windgepeitschten Weltmeere zu schneiden.
Ein schmerzlicher Verlust wenn derart, zumeist mühevoll über Jahrhunderte hinweg erhaltene, Kunstwerke dann binnen weniger Minuten durch dumme Unachtsamkeit für immer verloren gehen - umso schlimmer wenn evtl. gar völlig geschichtsvergessene Brandstiftung im Spiel ist.
Was für eine Ignoranz historischer Handwerks- und Kunstfertigkeit und bleibender historischer Werte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Wie widerwärtig! [Linked Image]

Gott sei Dank sind die H.M.S. Victory und U.S.S. Constitution, ebenfalls noch erhaltene, geschichtsträchtige mehrmastige Segelschiffe, sogar noch aus einer früheren Epoche, bisher von solch einem Schicksal verschont geblieben.

Und wie es scheint ist auch bei der "Cutty Sark" entgegen der zugehörigen Radiomeldung vor einigen Wochen ("... total ausgebrannt...") noch nicht alles verloren und sie kann zumindest restauriert werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Ragon, der Rahsegler-Magier
[Linked Image]