Quote
Mittlerweile habe ich den Eindruck, hier wird nur noch aus purem Trotz gegen gehalten.


... sprach der einsame Rächer und ritt gemächlich in den Sonnenuntergang. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
Damit haben die Kirchenoberen jener Bauwerke selbst für ebenjene Touristen zumindest DANN in Kauf genommen, nur eine touristische Attraktion zu sein.


Jein. Das würde ich mal als etwas übertrieben formuliert bezeichnen. Natürlich ist die Kirche geldgierig und natürlich hätte sie diese Eintrittsgelder nicht nötig, um den Erhalt dieser Bauwerke zu finanzieren (oder zumindest hätte sie diese bislang nicht nötig gehabt, aber neuerdings laufen ihr ja die Anhänger in Scharen weg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )

Nichtsdestotrotz ist die Kirche nach wie vor ein sakraler Ort, ebenso wie eine Moschee oder eine Synagoge - zumindest darin hat Groper Recht. Ob dieser sakrale Ort nun anhand seiner Historie zur Besichtigung freigegeben wird, ist dabei unerheblich. Ebenso unerheblich ist es, dass Besichtigungen im Kölner Dom nur ausserhalb der "Gottesdienste" stattfinden und somit auch keine Andachten gestört werden können.

Man kann von den großen Religionen halten was man will. Auch wenn das wie in meinem Falle "garnix" ist, so würde ich dennoch nie einen sakralen Ort besichtigen, ohne zumindest dessen Regeln zu respektieren. Das wäre ebenso, wie in ein fremdes Land zu reisen und sich dort als der typische sauerkrautfressende, bierbäuchige und grosskotzige Touristendeutsche aufzuführen.