Den Eindruck habe ich auch. Ich habe bisher leider nur die erste Seite gelesen, aber da ist diese Aussage über die Relativitätstheorie hier sehr zentral:

Quote
"Die Länge schrumpft (das Meter wird kleiner), die Zeit dehnt sich (die Sekunde wird grösser), aber die Lichtgeschwindigkeit (in Meter pro Sekunde) bleibt gleich."

Mir ist es schleierhaft wie es Generationen von Physikern entgehen könnte, dass dies ein Widerspruch ist, also unmöglich richtig sein kann.

Wenn m KLEINER wird, und s GRÖSSER, dann kann m/s NICHT GLEICH bleiben!


Problem dabei ist: Die "Übersetzung" des Herren ist falsch.

"Länge schrumpft (das Meter wird kleiner)" mag noch stimmen.
Aber "die Zeit dehnt sich (die Sekunde wird größer)" ist nicht ganz korrekt. Wenn das Meter kleiner wird, also der Vergleichspunkt des Meters mit hoher Geschwindigkeit ein Meter mit geringer Geschwindigkeit ist, dann muß der Vergleichspunkt für die sich dehnende Zeit bei hoher Geschwindigkeit auch eine Zeit bei niedriger Geschwindigkeit sein. Und dann wird die Sekunde nicht größer, sondern kleiner.

Anders ausgedrückt (beispielsweise und ohne wissenschaftliche Grundlage):

Was bei niedriger Geschwindigkeit 2 Meter sind, ist bei hoher Geschwindigkeit 1 Meter. D.h. der Meter wird tatsächlich kleiner, und zwar um 50%.

Wenn nun die Zeit langsamer vergehen soll, bedeutet das Folgendes:

Wenn bei niedriger Geschwindigkeit 2 Sekunden vergehen, vergeht bei hoher Geschwindigkeit lediglich 1 Sekunde. D.h. die Sekunden wird nicht größer, sondern im Gegenteil kleiner, und zwar wieder um 50%. So kann auch das Gedankenexperiment funktionieren, daß jemand, der eine Reise mit hoher Geschwindigkeit unternimmt, weniger altert als jemand, der z.B. auf der Erde bleibt. Es vergehen einfach WENIGER Sekunden für den Reisenden.

Das ist zwar alles sehr laienhaft dargestellt, aber auf der ersten Seite der verlinkten Webseite ist das ja für den Einstig ähnlich einfach ausgedrückt.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"