Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 140 of 191 1 2 138 139 140 141 142 190 191
#23950 05/02/08 11:15 AM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
�h nein

#23951 05/02/08 12:14 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Den Eindruck habe ich auch. Ich habe bisher leider nur die erste Seite gelesen, aber da ist diese Aussage �ber die Relativit�tstheorie hier sehr zentral:

Quote
"Die L�nge schrumpft (das Meter wird kleiner), die Zeit dehnt sich (die Sekunde wird gr�sser), aber die Lichtgeschwindigkeit (in Meter pro Sekunde) bleibt gleich."

Mir ist es schleierhaft wie es Generationen von Physikern entgehen k�nnte, dass dies ein Widerspruch ist, also unm�glich richtig sein kann.

Wenn m KLEINER wird, und s GR�SSER, dann kann m/s NICHT GLEICH bleiben!


Problem dabei ist: Die "�bersetzung" des Herren ist falsch.

"L�nge schrumpft (das Meter wird kleiner)" mag noch stimmen.
Aber "die Zeit dehnt sich (die Sekunde wird gr��er)" ist nicht ganz korrekt. Wenn das Meter kleiner wird, also der Vergleichspunkt des Meters mit hoher Geschwindigkeit ein Meter mit geringer Geschwindigkeit ist, dann mu� der Vergleichspunkt f�r die sich dehnende Zeit bei hoher Geschwindigkeit auch eine Zeit bei niedriger Geschwindigkeit sein. Und dann wird die Sekunde nicht gr��er, sondern kleiner.

Anders ausgedr�ckt (beispielsweise und ohne wissenschaftliche Grundlage):

Was bei niedriger Geschwindigkeit 2 Meter sind, ist bei hoher Geschwindigkeit 1 Meter. D.h. der Meter wird tats�chlich kleiner, und zwar um 50%.

Wenn nun die Zeit langsamer vergehen soll, bedeutet das Folgendes:

Wenn bei niedriger Geschwindigkeit 2 Sekunden vergehen, vergeht bei hoher Geschwindigkeit lediglich 1 Sekunde. D.h. die Sekunden wird nicht gr��er, sondern im Gegenteil kleiner, und zwar wieder um 50%. So kann auch das Gedankenexperiment funktionieren, da� jemand, der eine Reise mit hoher Geschwindigkeit unternimmt, weniger altert als jemand, der z.B. auf der Erde bleibt. Es vergehen einfach WENIGER Sekunden f�r den Reisenden.

Das ist zwar alles sehr laienhaft dargestellt, aber auf der ersten Seite der verlinkten Webseite ist das ja f�r den Einstig �hnlich einfach ausgedr�ckt.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#23952 05/02/08 12:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
So sehe ich das auch. Der gute Mann hat den Denkfehler schon in der Definition der Vergleichspunkte und somit sind auch seine Schlussfolgerungen falsch.


#23953 05/02/08 01:23 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
�hem... dass er Unfug labert, sollte allersp�testens an dem Zeitpunkt, an dem er sagt, dass -3�=9 ist, klar sein. Ich finde das ganze, wenn man wei�, dass er Humbug labert, ziemlich lustig.

Also braucht ihr da jetzt nicht gegen zu argumentieren. Das nimmt doch keiner ernst, was der sagt!? Er ist doch "nur" Elektrotechniker!

Last edited by Pergor; 05/02/08 01:24 PM.
#23954 05/02/08 01:53 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote
�hem... dass er Unfug labert, sollte allersp�testens an dem Zeitpunkt, an dem er sagt, dass -3�=9 ist, klar sein.


�hm, meine Mathezeit ist zwar (zum Gl�ck) schon eine Weile vorbei, aber was stimmt denn an dieser Rechnung nicht? Ich meine mich sehr wohl noch an die Regel "Das Quadrat einer reellen Zahl ist stets nichtnegativ" zu erinnern.
Edit: Mein Taschenrechner sagt �brigens auch, da� -3�=9 ist. Ich zeige mich hiermit also offiziell verwirrt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 05/02/08 01:59 PM.
#23955 05/02/08 01:58 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich glaube, korrekt m��te es (-3)� = 9 hei�en... ansonsten w�rde es so aussehen: -3� = -(3�) = -9.

Und auf der Seite hatte ich nicht wirklich den Eindruck, da� das nicht ernst gemeint ist, wenn ich ehrlich sein soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#23956 05/02/08 02:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote
Ich glaube, korrekt m��te es (-3)� = 9 hei�en... ansonsten w�rde es so aussehen: -3� = -(3�) = -9.


Hm, warum sollte denn das "minus" dann vor die Klammer kommen? "Punkt vor Strich" z�hlt hier doch nicht, da es sich um einen einzigen Rechenvorgang handelt, oder? Denn -3 ist doch eindeutig eine relle Zahl. Und damit ergibt das Quadrat 9, oder nicht?

Naja, eigentlich isses mir ja auch wurscht, bin schlie�lich kein Mathe-Spezi wie ihr ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#23957 05/02/08 06:45 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Hm, warum sollte denn das "minus" dann vor die Klammer kommen? "Punkt vor Strich" z�hlt hier doch nicht, da es sich um einen einzigen Rechenvorgang handelt, oder? Denn -3 ist doch eindeutig eine relle Zahl. Und damit ergibt das Quadrat 9, oder nicht?


Ob das nun eine reelle, eine nat�rliche oder eine komplexe Zahl ist, ist doch egal. Entscheidend sind die Priorit�ten der einzelnen Rechenoperatoren. Wenn man so will, k�nnte man sagen "Potenz vor Strich" und "Klammer vor Potenz". elgi hat es schon richtig formuliert. (-3)�=(-3)*(-3)=9. Aber -3� ist eben nicht das gleiche. Denn dann steht da -(3*3) = -(9)= -9
Es sind hier zwei Rechenvorg�nge, und nicht nue einer: (3*3)*(-1). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@elgi: Ob der Text nun ernst gemeint ist oder nicht, kann ich auch nicht genau beurteilen. Seine Formulierungen sind trotz allem sehr lustig. Aber Humor ist ja bekanntlich Geschmackssache, vor allem hier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ralf: Zu deinem Edit: Ein Taschenrechner ist nur so gut wie sein Benutzer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 05/02/08 06:46 PM.
#23958 05/02/08 06:57 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote

Es sind hier zwei Rechenvorg�nge, und nicht nue einer: (3*3)*(-1). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Sorry, aber ich sehe hier immer noch nicht zwingend zwei Rechenvorg�nge. Stellen wir uns das ganze doch mal m�ndlich vor: Wenn ich dich frage, was "minus drei zum Quadrat" ergibt, was wirst du dann antworten?
Zugegeben, mit der Klammer w�re es definitiv eindeutig, aber auch so sehe ich eigentlich kein Problem: Da die Potenz ja letztlich auch nur Multiplikation ist, k�nnte man es auch als -3*-3 schreiben - also ein Rechenvorgang! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber ich bef�rchte, wir werden uns nicht mal hier einigen k�nnen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#23959 05/02/08 07:05 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Sorry, aber ich sehe hier immer noch nicht zwingend zwei Rechenvorg�nge. Stellen wir uns das ganze doch mal m�ndlich vor: Wenn ich dich frage, was "minus drei zum Quadrat" ergibt, was wirst du dann antworten?


Ich w�rde antworten, dass ich mehr Informationen ben�tige. Oder aber ich w�rde anhand deiner Betonung wissen, wie es gemeint ist.

Wenn du 20-3� ausrechnen sollst, rechnest du doch auch 20-9=11. Potenz vor Strich. Deshalb sind in einer Gleichung, wie ich sie da geschrieben habe, auch keine Klammern n�tig.

#23960 05/02/08 07:10 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Sorry, aber ich sehe hier immer noch nicht zwingend zwei Rechenvorg�nge. Stellen wir uns das ganze doch mal m�ndlich vor: Wenn ich dich frage, was "minus drei zum Quadrat" ergibt, was wirst du dann antworten?

Nein, m�ndlich ist die ganze Sache noch unklarer... denn "Minus Drei zum Qudrat" kannst du als "Minus..... Drei zum Quadrat" oder "Minus Drei..... zum Quadrat" aussprechen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Also quasi eine Klammer vor oder nach dem Minuszeichen setzen.

Eine m�gliche Entgegnung w�re, da� das Vorzeichen kein Rechenschritt ist... d.h. -3 ist genauso ein Ausdruck wie 3. Dann k�nnte man behaupten, da� -3�=(-3)� ist.
Als Argument daf�r k�nnte man z.B. anbringen, da� man auch nicht +3 sagt, sondern 3.

Gegenargument allerdings w�re, da� das weggelassene Pluszeichen keine �nderungen mit sich bringt, da +3�=+(3�) ist.

Das klingt wie Haarspalterei, aber Mathematik ist ja nix anderes. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> (Nicht umsonst habe ich es teilweise studiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#23961 05/02/08 07:18 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Als Argument daf�r k�nnte man z.B. anbringen, da� man auch nicht +3 sagt, sondern 3.


Das w�rde ich aber nicht als aussagekr�ftig ansehen. Denn das positive ist das "normale", wenn man so will. Man sagt ja auch, dass (-3) das additiv inverse zu (+3) ist, und nicht, dass (+3) das subtraktiv inverse zu (-3) ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Darum ist "drei" eindeutig als "plus drei" definiert, und beim additiv inversen muss eben ein Zusatz her in Form eines "Minus".

Das war eine meiner ersten �brungsaufgaben in Analysis... "Zeigen Sie, dass (-a) das additiv inverse zu a ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 05/02/08 07:19 PM.
#23962 05/02/08 07:21 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Wenn du 20-3� ausrechnen sollst, rechnest du doch auch 20-9=11. Potenz vor Strich. Deshalb sind in einer Gleichung, wie ich sie da geschrieben habe, auch keine Klammern n�tig.

Der Vergleich hinkt... denn 20-3 ist ein Rechenschritt, w�hrend -3 nicht zwangsl�ufig ein solcher ist. Es steht ja nicht f�r (0-3) z.B... zumal das auch die Definition der Subtraktion ad absurdum f�hren w�rde.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#23963 05/02/08 07:26 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Der Vergleich hinkt...


Den Satz solltest du in deine Signatur einf�gen. Das w�rde dir viel Tipparbeit ersparen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Quote
Es steht ja nicht f�r (0-3)


D0ch, so w�rde ich pers�nlich das interpretieren, wenn keine Klammer und nichts dabeisteht. Denn die 0 ist in der Addition ein neutrales Element, dass man immer erg�nzen kann.

Ist wohl Ansichtssache. Aber inwiefern w�rde es das denn ad absurdum f�hren? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 05/02/08 07:26 PM.
#23964 05/02/08 07:35 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich glaube, mir ist gerade das Hirn explodiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#23966 05/02/08 10:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Ich glaube, mir ist gerade das Hirn explodiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ach, war das dieses leise "Pl�pp", was eben ganz unten links aus der Ecke kam ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


#23967 06/02/08 06:48 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
D0ch, so w�rde ich pers�nlich das interpretieren, wenn keine Klammer und nichts dabeisteht. Denn die 0 ist in der Addition ein neutrales Element, dass man immer erg�nzen kann.

Ist wohl Ansichtssache. Aber inwiefern w�rde es das denn ad absurdum f�hren? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ich habe mich etwas falsch ausgedr�ckt... ad absurdum ist nicht der richtige Begriff. Aber wenn man -3 dadurch zu definieren versuchte, da� man es einfach (0-3) nennt, erreichte man ja nicht wirklich viel... das w�re ja das gleiche wie (0-(0-3)) oder (0-(0-(0-3))) etc.
Da� die Subtraktion und auch die negativen Zahlen anders definiert werden, ist indes klar.

Was ich meine, ist: Das neutrale Element 0 k�nnen wir zwar gerne immer und �berall anh�ngen... wir k�nnen (0-3) statt -3 oder auch (0+3) statt 3 schreiben. Allerdings ist das meiner bescheidenen Meinung nach noch nicht der Beweis daf�r, da� -3 tats�chlich als ein Rechenschritt (wie etwa 0-3) gesehen werden mu�. Vielmehr steht das Argument noch im Raum, da� das negative Vorzeichen au�erhalb einer wie auch immer gearteten Rechnung steht und damit quasi... Eigenschaft der Zahl ist.
Ich mu� allerdings zugeben, da� wenn es statt einer Zahl eine Variable w�re, die Sache anders wirken w�rde... z.B. -x�.... da w�rde man sagen, da� zuerst die Potenz gerechnet wird und dann das Vorzeichen gilt. Aber bei -3� f�llt mir das immer noch etwas schwer. Insofern kann ich Ralf verstehen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#23968 06/02/08 11:48 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Was ich meine, ist: Das neutrale Element 0 k�nnen wir zwar gerne immer und �berall anh�ngen...


Du solltest dabei aber ver�cksichtigen, dass ein angeh�ngtes

[Linked Image]

in Verbindung mit einem angeh�ngten

[Linked Image]

sofort jegliche Neutralit�t verliert.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


#23969 06/02/08 12:08 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
H�chste Zeit f�r einen Themenwechsel, w�rde ich mal behaupten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Da lese ich heute vormittag gem�tlich den Sportteil der "N�rnberger Nachrichten", als mein Blick zuf�llig auf den Anzeigenteil am Ende der Seite f�llt. Unter der Rubrik "Verschiedenes" finden sich folgende Eintr�ge (von mir numeriert und auf das Wesentliche gek�rzt). Unsere heutige Preisfrage: Welcher pa�t nicht so richtig hinein?

a) Allround entr�mpelt alles, sofort, auch Problemf�lle (Anm. der Verfassers: ???)

b) W�st & Thaufelder Teppiche

c) Feuerzeug-Gro�auswahl, N�rnberger Feuerzeugzentrum

d) Kosmetik ab 39 Euro

e) Heu + Stroh zu verkaufen

f) Die Entr�mpler holen alles.

g) Bitte JESUS CHRISTUS, dass er Deine Seele errettet vor der ewigen H�lle.

h) Lkw mit Ladekran!

Kleiner Tip: Es ist NICHT Antwort e! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 06/02/08 12:12 PM.
#23970 06/02/08 04:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
H�chste Zeit f�r einen Themenwechsel, w�rde ich mal behaupten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ah - der Wink mit dem Zaunpfahl ist also angekommen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Page 140 of 191 1 2 138 139 140 141 142 190 191

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5