Quote
Aber wenn man -3 dadurch zu definieren versuchte, da� man es einfach (0-3) nennt, erreichte man ja nicht wirklich viel...


Was will man auch erreichen? Es ist nur eine Umformulierung. Genau so, wie wenn ich aus 2x einfach x+x mache. Das muss gestattet sein, wie ich finde.

Quote
das w�re ja das gleiche wie (0-(0-3)) oder (0-(0-(0-3))) etc.


Nein, ist es nicht. Du kannst nicht einfach beliebig Klammern setzen. Hier gilt ja das Assotiativgesetz nicht. (0-(0-3)=3
Richtig w�re 0-0-0-0-0-3 beispielsweise.

Quote
Aber bei -3� f�llt mir das immer noch etwas schwer. Insofern kann ich Ralf verstehen.


Ja, es ist verst�ndlich. Aber es darf zwischen einer 3 und einem x kein Unterschied bestehen, da sind wir uns ja hoffentlich einig. Insofern spricht das nur wieder daf�r, dass -3� eben doch -9 ist, wenn man genau ist. Alles andere w�rde ich f�r oberfl�chlich halten, weil Potenzrechnung nunmal h�here Priorit�t genie�t als "Strichrechnung". Aber ich wiederhole mich.

Last edited by Pergor; 06/02/08 11:30 PM.