Tja, du kannst gerne weiterhin beleidigen, wenn du magst. Aber wenn du diesen Unterschied zwischen den zwei Funktionsweisen nicht einsehen willst, mangelt es dir da an der nötigen Präzision und dem Feingefühl.

Ich habe gerade nach der Analysis-Vorlesung den Prof gefragt, und er teilte meiner Auffassung. Mit der Begründung, dass, wenn keinerlei Klammern dabei stehen, das Minus nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden darf. -3² ist schließlich die gleiche Darstellungsweise wie bei -3. Aber es ist schön, dass du, sobald du drohst, Unrecht zu haben, in Beleidigungen und Unfreundlichkeit abdriften musst. Ich lege Wert auf die Feststellung, dass in diesem Fall nicht ich damit angefangen habe.

@ Ralf: Wie war es denn bei deinem Taschenrechner? Kannst du -3² eingeben, so dass dieser ganze Ausdruck da steht, und dann erst Enter drücken zum Ausrechnen? Oder rechnet dein Taschenrechner, sobald du das ²-Zeichen drückst, schon sofort das Ergebnis aus? Bei letzterem wäre der Fall klar, bei ersterem wäre ich auch offiziell verwirrt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Quote
Und -3² ist ja nix anderes als -3 x -3.


Doch, ist es Ddraig. Auch der Windoof-TR basiert auf dem selben Prinzip wie der von elgi verlinkte: Bei Betätigen der Quadrier-Taste wird der gesamte Ausdruck, der zuvor da stand, quadriert. Das heißt, er ist nicht fähig, diesen Unterschied zu erkennen. Betrachtest du stattdessen den von mir verlinkten TR, wird dir der Unterschied schnell klar. Er schreibt -3² zunächst komplett hin und wenn man das dann mittels Enter ausrechnet, rechnet der TR dann auch in den nach den Gesetzmäßigkeiten geltenden Reihenfolge.

Es liegt an euch, ob ihr das nun so hinnehmt, oder nicht. Ich habe jedenfalls von meinem Mathe-Prof eine Bestätigung dessen bekommen. Falls euch das immer noch nicht ausreicht und ihr auch dessen Worte anzweifeln möchtet: Bitte sehr.