Also wie die ... Pünktchen belegen, war dies ein Auszug eines etwas längeren Newsfiles (wenn auch nicht viel länger), in dem mal wieder das Thema "Kinder und Computerspiele = Doofe Bratzen" durchgekaut wurde. Also nix Neues. Und das es auch gegenläufige Studien gibt, die Kindern ein erhöhtes Konzentrations- und Leistungsvermögen nach dem Konsum von Computerspielen bescheinigen, wurde natürlich nicht erwähnt. Da wird tatsächlich mal wieder deutlich einseitige Meinungsmache betrieben. Ich fand nur diesmal das Statement

[color:"orange"]... Ein Experiment habe ergeben, dass Kinder, die eineinhalb Stunden ein brutales Computerspiel spielten, anschließend erheblich schlechter Mathematikaufgaben lösen konnten als Kinder, die Tischtennis gespielt hatten ...[/color]

zum brüllen komisch, wegen seiner offensichtlich stümperhaften argumentativen Plattheit.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />