Wird mal wieder Zeit für ein Update über die aktuellen OSCAR-Erwartungen.
Für die Kategorie "Bester Film" gelten zwei Filme als todsichere Wetten:
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" und Clint Eastwoods "Mystic River" (startet morgen in Deutschland).
So gut wie sicher: Das Bürgerkriegsdrama "Cold Mountain" mit Nicole Kidman und Jude Law.
Bleiben also noch zwei Plätze für zahlreiche Anwärter.
Mich persönlich würde es sehr überraschen, wenn das Fernost-Epos "The Last Samurai" mit Tom Cruise NICHT nominiert würde.
Offensichtliche Kandidaten für den fünften Platz: Peter Weirs "Master & Commander" (startet ebenfalls morgen bei uns) und "Seabiscuit" (bei dem ich eigentlich nicht daran glaube).
Außenseiterchancen - zumal es sehr ungewöhnlich wäre, wenn ausschließlich typische Hollywood-Epen nominiert würden - haben Tim Burtons "Big Fish", Jim Sheridans Tragikomödie "In America", Richard Curtis´ "Tatsächlich ... Liebe" und Sofia Coppolas "Lost in Translation" mit Bill Murray.
Wird dieses Jahr wirklich verdammt eng in dieser Kategorie.

Beste Regie:
Eindeutig Peter Jackson. Wahrscheinlich Peter Weir. Gute Chancen für Clint Eastwood und Sofia Coppola. Nicht chancenlos Jim Sheridan und Richard Curtis.
Hauptdarsteller:
Russell Crowe ("Master & Commander"), Johnny Depp ("Fluch der Karibik"), Bill Murray ("Lost in Translation"), Tobey Maguire ("Seabiscuit"), Sean Penn, Tim Robbins (beide "Mystic River"), Albert Finney ("Big Fish").
Hauptdarstellerin:
Nicole Kidman ("Cold Mountain", "Der menschliche Makel"), Cate Blanchett ("The Missing", "Veronica Guerin"), Diane Lane ("Under the Tuscan sun"), Uma Thurman ("Kill Bill"), Samantha Morton ("In America").
Nebendarsteller:
Kevin Bacon ("Mystic River"), Paul Bettany ("Master & Commander"), William H. Macy ("Seabiscuit"), Benicio del Toro ("21 Grams").
Nebendarstellerin:
Keisha Castle-Hughes ("Whale Rider"), Marcia Gay Harden ("Mystic River"), Emma Thompson ("Tatsächlich ... Liebe"), Holly Hunter ("Thirteen").

Mal sehen, wie es tatsächlich aussehen wird ... vielleicht wird ja auch nochmal ein "Herr der Ringe"-Darsteller nominiert (nach Sir Ian McKellen für "Die Gefährten") - ich würde vor allem Viggo Mortensen und Miranda Otto herausheben, die im dritten Teil ja auch noch mehr zu sehen sein dürften als bisher.