Oh, ich sehe eben: Das "National Board of Review" hat seine Jahresbestenliste veröffentlicht, die oft schon die OSCARs vorweggenommen hat (manchmal aber auch fast konträre Ergebnisse erbrachte, die "kleine" Filme traditionell sehr gut wegkommen, die bei den OSCARs öfters vernachlässigt werden ...):

1. "Mystic River" von Clint Eastwood.
2. "The Last Samurai" mit Tom Cruise.
3. "The Station Agent", hochgelobter Independent-Film.
4. "21 Grams" mit Sean Penn.
5. "House of sand and fog", Drama mit Jennifer Connelly und Ben Kingsley.
6. "Lost in Translation", hochgelobte, anspruchsvolle Komödie von Sofia Coppola, mit Scarlett Johansson und Bill Murray in den Hauptrollen - ein Film, auf den ich schon extrem gespannt bin! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
7. "Cold Mountain" mit Nicole Kidman.
8. "In America" von Jim Sheridan.
9. "Seabiscuit" mit Tobey Maguire.
10. "Master and Commander" von Peter Weir.

Ich nehme mal an, daß "Die Rückkehr des Königs" noch nicht zur Auswahl stand (da die Weltpremiere ja erst vor ein paar Tagen stattfand ...), insofern doch nicht 100%ig aussagekräftig für die OSCARs.

Bester ausländischer Film: Die kanadisch-französische Dramödie "Die Invasion der Barbaren", läuft seit kurzem in Deutschland, leider nicht in einem Kino in meiner Nähe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
Unter den weiteren vier Gewinnern bei den ausländischen Filmen befindet sich leider kein deutscher Film.

Bester Schauspieler: Sean Penn in "21 Grams" und "Mystic River".
Beste Schauspielerin (überraschend): Diane Keaton in "Something´s gotta give".
Bester Nebendarsteller: Alec Baldwin in der grotesken Komödie "The Cooler" mit William H. Macy (Mann, wer hätte gedacht, daß Alec Baldwin mal als bester Darsteller ausgezeichnet würde? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)
Beste Nebendarstellerin: Patricia Clarkson in "Pieces of April" und "The Station Agent".
Beste Ensemble-Leistung: "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs".
Hmm. War das jetzt quasi geraten oder haben die den Film doch noch rechtzeitig gesehen, ihn aber einfach nicht gut genug für die Top10 befunden? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Bester Newcomer: Paul Giamatti in "American Splendor".
Bester Newcomer, weiblich: Charlize Theron in "Monster".
Hmm, Charlize Theron als "Newcomer"? Die ist doch nun schon seit einigen Jahren gut im Geschäft ...

Beste Regie: Edward Zwick für "The Last Samurai". Auch etwas überraschend.

Bestes adaptiertes Drehbuch: Anthony Minghella für "Cold Mountain".
Bestes Regie-Debüt: Vadim Perelman für "The house of sand and fog".

Bester animierter Film: "Findet Nemo!" (hach, welch Überraschung ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />)

Unter den weiteren Auszeichnungen befindet sich auch ein Preis für das Lebenswerk von Hans Zimmer - huch, das klingt immer so, als wäre der Betroffene kurz vorm Abnippeln! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Auch bei einigen anderen Bestenlisten steht "Mystic River" an der Spitze - ein echter Konkurrent für "Herr der Ringe"? Sieht ganz danach aus!