Morgen nacht (also von Sonntag auf Montag) ab 1.00 Uhr überträgt Pro7 erstmals live die Verleihung der Golden Globes.
Und hier meine persönlichen Tips: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bester Film - Drama:
Mystic River

Eine ziemlich mutige Wahl, da eigentlich jeder mit "Die Rückkehr des Königs" als Sieger rechnet. Aber die Auslandspresse, die die Golden Globes verleiht, hat schon immer etwas "intellektueller" entscheiden als die Academy bei den OSCARs, deshalb glaube ich, daß eher "Mystic River" gewinnen wird.

Bester Film - Musical/Komödie:
Lost in Translation

Die meisten rechnen mit "Findet Nemo!", aber hier hoffe ich einfach, daß "Lost in Translation" ausgezeichnet wird, weil der Film es wirklich verdient hätte!

Bester Darsteller - Drama:
Sean Penn, "Mystic River"

Eindeutig.

Beste Darstellerin - Drama:
Charlize Theron, "Monster"

Fast genauso eindeutig.

Bester Darsteller - Musical/Komödie:
Bill Murray, "Lost in Translation"

Einziger echter Konkurrent: Johnny Depp für "Fluch der Karibik". Aus dem einfachen Grund, daß das WIRKLICH eine komödiantische Glanzleistung war, während Murray EIGENTLICH in der Kategorie "Drama" hätte nominiert werden müssen.

Beste Darstellerin - Musical/Komödie:
Scarlett Johansson, "Lost in Translation"

Sie hat das gleiche Problem wie Murray, aber die Konkurrenz ist schwächer. Höchstens Diane Keaton dürfte ähnlich gute Chancen haben.

Bester Nebendarsteller:
Tim Robbins, "Mystic River"

Eine relativ enge Kategorie. Auch Alec Baldwin für "The Cooler" und Ken Watanabe für "The Last Samurai" räume ich gute Chancen ein.

Beste Nebendarstellerin:
Patricia Clarkson, "Pieces of April"

Ebenfalls eng, allerdings weniger hochkarätig. Vom Namen her ist Renée Zellweger für "Cold Mountain" favorisiert, aber an ihren Sieg glaube ich nicht.

Beste Regie:
Peter Jackson, "Die Rückkehr des Königs"

Alternative: Clint Eastwood, "Mystic River". Aber Jackson sollte gewinnen, selbst wenn "Bester Film" verloren geht.

Bestes Drehbuch:
Sofia Coppola, "Lost in Translation"

Aber auch "In America" von Jim Sheridan hat gute Chancen. Außenseiterchancen auch für "Mystic River" von Brian Helgeland.

Bester Filmsong:
Von den nominierten Songs kenne ich lediglich "Into the West" von Annie Lennox aus "Die Rückkehr des Königs". Also tippe ich auch auf diesen Song. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bester Soundtrack:
Howard Shore, "Die Rückkehr des Königs"

Dürfte trotz hochkarätiger Konkurrenz nicht zu schlagen sein.

Bester fremdsprachiger Film:
"Die Invasion der Barbaren"

Dürfte auch eine klare Sache sein, einziger ernsthafter Konkurrent ist "Good bye, Lenin!" aus Deutschland.

Bei den TV-Serien-Awards kann ich natürlich nur raten, weil die Serien bzw. die betreffenden Staffeln hierzulande noch nicht laufen. Aber wahrscheinlich rate ich hier besser als ich bei den Kino-Awards eben geschlußfolgert habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Beste Serie - Drama:
"The West Wing"

Beste Serie - Comedy:
"Sex and the City"

Beste Miniserie oder TV-Film:
"My house in Umbria"

Bester Darsteller - Drama:
Anthony LaPaglia, "Without a trace"

Beste Darstellerin - Drama:
Allison Janney, "The West Wing"

Bester Darsteller - Comeddy:
Tony Shalhoub, "Monk"

Beste Darstellerin - Comedy:
Sarah Jessica Parker, "Sex and the City"

Bester Darsteller - Miniserie oder TV-Film:
Al Pacino, "Angels in America"

Beste Darstellerin - Miniserie oder TV-Film:
Maggie Smith, "My house in Umbria"

Bester Nebendarsteller:
Sean Hayes, "Will & Grace"

Beste Nebendarstellerin:
Kim Cattrall, "Sex and the City"