|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jackie Chan scheint�s in Deutschland zu gefallen. Nach "In 80 Tagen um die Welt" wird er im Sommer auch Teile von "Rush Hour 3" hier drehen.
Und nochmal zu "Das Parfum": Erstens wurde dementiert, da� Tom Tykwer bereits als Regisseur feststeht. Zweitens sollen neben Orlando Bloom auch Johnny Depp und noch irgendein Star, den ich wieder vergessen habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, im Gespr�ch f�r die Hauptrolle sein. Obwohl ich - im Gegensatz zu Elgi - Orlando Bloom ja als Schauspieler mag, bleibt da nur eines zu sagen: Johnny Depp w�re PERFEKT f�r diese Rolle!!!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Leider wird sich der f�r diesen Sommer geplante Drehstart von "Indiana Jones 4" voraussichtlich erneut verschieben, da Co-Produzent George Lucas mit dem Drehbuch von Frank Darabont ("The Green Mile", "Die Verurteilten") nicht ganz zufrieden ist und das Drehbuch deshalb �berarbeitet werden mu�. Damit werden die Dreharbeiten wohl fr�hestens 2005 beginnen und der Film fr�hestens 2006 in die Kinos kommen ... *seufz*
Daf�r ist Nicole Kidmans Verpflichtung f�r die Kinoversion von "Verliebt in eine Hexe" nun perfekt und die Dreharbeiten werden dieses Jahr beginnen. Als m�nnlicher Hauptdarsteller agiert allerdings leider nicht der urspr�nglich gehandelte Jim Carrey, sondern der in den USA zuletzt sehr erfolgreiche Comedy-Star Will Ferrell ("Buddy - Der Weihnachtself"). Naja, Ferrell ist kein Schlechter, aber Carrey w�re mir f�r die Rolle wesentlich lieber gewesen.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die erste gro�e Preisverleihung, bei der "Die R�ckkehr des K�nigs" leer ausging, war interessanterweise ausgerechnet eine britische (wo die "Herr der Ringe"-Filme eigentlich immmer besonders gut abschneiden), n�mlich bei der Vereinigung der britischen Filmkritiker. Bester Film: "Master and Commander" Beste Regie: Clint Eastwood f�r "Mystic River" Bester Darsteller: Sean Penn, "Mystic River" Beste Darstellerin: Julianne Moore, "Dem Himmel so fern" (war bei den OSCARs schon 2003 nominiert ...) Bester ausl�ndischer Film: "Good bye, Lenin!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Gratulation, vielleicht ein gutes Zeichen f�r die britischen OSCARs namens BAFTA, die morgen verliehen werden und f�r die "Good bye, Lenin!" ebenfalls nominiert ist. In Europa scheint der Film ja wirklich so ziemlich alles abzur�umen ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erneuter Triumph f�r das deutsche Kino! Erstmals seit 18 Jahren konnte mit Fatih Akins Drama "Gegen die Wand" ein deutscher Film den Goldenen B�ren der Berlinale gewinnen (gegen starke Konkurrenz). Zus�tzlich gab es auch noch den Preis der internationalen Filmkritiker. Gratulation! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
�berraschungen bei der BAFTA-Verleihung, der britischen Entsprechung zu den OSCARs: Zwar wurde "Die R�ckkehr des K�nigs" erwartungsgem�� als Bester Film ausgezeichnet, doch der Regiepreis ging v�llig �berraschend an den Australier Peter Weir f�r "Master and Commander". Auch nicht wirklich zu erwarten, daf�r aber sehr erfreulich, die Wahl der besten Hauptdarsteller: Die Jury ehrte Bill Murray und Scarlett Johansson f�r ihre herausragenden Leistungen in Sofia Coppolas "Lost in Translation". Na, das sollte die gute Scarlett doch ein wenig �ber ihre Ausbootung bei den OSCAR-Nominierungen hinwegtr�sten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und Bill Murrays OSCAR-Chancen gegen�ber dem leichten Favoriten Sean Penn d�rften nun auch wieder besser sein. Die weiteren Gewinner: Bill Nighy als bester Nebendarsteller f�r "Tats�chlich ... Liebe" (ein unerwarteter Sieger, f�r den ich mich aber durchaus freue). Ren�e Zellweger als beste Nebendarstellerin f�r "Unterwegs nach Cold Moutain" (zementiert ihre Favoritenrolle bei den OSCARs). Originaldrehbuch: "The Station Agent" (sehr �berraschender Sieg �ber "Lost in Translation"). Adaptiertes Drehbuch: "Die R�ckkehr des K�nigs". Bester Britischer Film: "Touching the Void". Musik: Gabriel Yared f�r "Unterwegs nach Cold Mountain". Kamera: Andrew Lesnie, "Die R�ckkehr des K�nigs" (hochverdient!). Produktionsdesign: "Master and Commander". Schnitt: "Lost in Translation". Kost�me: "Master and Commander". Ton: "Master and Commander". Visuelle Effekte: "Die R�ckkehr des K�nigs". Makeup: "Fluch der Karibik". Fremdsprachiger Film: "In this World" von Michael Winterbottom.
Insgesamt also quasi ein Unentschieden zwischen "Die R�ckkehr des K�nigs" und "Master and Commander". Beide mit vier Siegen, der eine bester Film, der andere beste Regie. Angesichts der 10 OSCAR-Nominierungen steigen damit die Chancen des Langzeit-Au�enseiters "Master and Commander", tats�chlich einige OSCARs abzusahnen. Bemerkenswert auch, da� "Mystic River" hier trotz der favorisierten Sean Penn und Tim Robbins vollkommen leer ausging.
Insgesamt kann ich mit den verliehenen Preisen aber sehr gut leben, wenngleich ich Peter Jackson als Regisseur und Sofia Coppola als Drehbuchautorin definitiv bevorzugen w�rde. Obwohl ich grunds�tzlich Weir-Fan bin ("Club der toten Dichter" ist einer meiner alltime-favourites).
In zwei Wochen findet dann die OSCAR-Verleihung statt.
Last edited by Ralf; 15/02/04 10:19 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Geht mir genauso mit Weir! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
"Der Club der Toten Dichter" ist einer der Filme die den gr��ten Eindruck auf mich gemacht haben. Robin Williams in einer seiner grandiosesten ernsteren Rollen (besser noch als in "Good Will Hunting" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> ) und dazu die erfrischend junge Schauspielerriege, die das Gef�hl dieses Films fantastisch r�berbringen.
Ach was, das sind alles nur hohle Worte, die die Klasse dieses Films nicht im Ansatz erfassen k�nnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Magie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ragon
P.S.: Ich mu� den "Master and Commander" unbedingt noch schaffen, bevor er im letzten Kleinkino auch noch ausl�uft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Sch*** Arbeit!... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Club der Toten Dichter scheint im G2-Forum von JoWood nicht gerne gesehen zu werden. Jedenfalls meinte einer dort zu mir, er wolle sowas da nicht haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wahrscheinlich hat er das als `Todesdrohung� interpretiert - alles `Die Hard�-Paranoiker, diese G2-Spieler! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
"Der Club der toten Dichter" ist wirklich ein ganz toller Film. Und was Robin Williams angeht, seine "lustigen Filme" haben sehr oft einen ernsteren Hintergrund. Was mir pers�nlich auch sehr gut gefallen hat war "Hinter dem Horizont" und "Patch Adams".
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eigentlich hat fast alles von Robin Williams einen komischen Teil, aber einen ernsten Hintergrund. Wenn ich da an "The Fisher King" oder "Good Morning Vietnam" denke oder eben die sonst von Euch genannten Filme...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ja und wenn man bedenkt, dass Robin Williams als "Mork vom Ork" angefangen hat.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
M�glicherweise wird der n�chste Film von James Cameron ein fiktiver Blick auf den Untergang von Pompeji sein. Zumindest hat er f�r seine Produktionsfirma die Rechte an einem entsprechenden Roman erworben. Ob er tats�chlich Regie f�hren wird, hat er allerdings noch nicht entschieden.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Brauch� ich nich�!
Da war erst vor kurzem auf ARD eine sehr eindrucksvolle (und auch dramatisch erz�hlte) Doku! Schauderhaft! Da sind sogar noch Kilometer entfernt Leute gestorben, die sich gerade noch aus der versinkenden Stadt gerettet hatten - von der absolut t�dlich-giftigen Wolke bei der allerletzten Eruption. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> Tragisch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aufgrund der zahlreichen kommerziell und/oder k�nstlerisch erfolgreichen Musicals der letzten Jahre ist nun auch eine Verfilmung des sehr guten Londoner Queen-Musicals "We will rock you" im Gespr�ch. F�r eine der Hauptrollen als "Killer Queen" soll die S�ngerin und Schauspielerin Beyonc� Knowles favorisiert sein.
K�nnte interessant werden. Wenngleich ich ehrlich gesagt bezweifle, da� Beyonc� so eine unglaublich volumin�se Stimme hat wie die grandiose S�ngerin des Londoner Musicals.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
N�chste Woche startet in den USA einer der umstrittensten Filme der gesamten Filmgeschichte: "Die Passion Christi" von Mel Gibson. Vor allem in den USA waren die Kontroversen um diesen in hebr�isch und aram�isch gedrehten (aber entgegen ersten Pl�nen Gibsons immerhin mit Untertiteln versehenen) Film �ber die letzten 12 Stunden im Leben von Jesus Christus enorm. J�dische Organisationen haben dem Werk von Anfang an vorgeworfen, es sei antisemitisch und sch�re den Judenha� (und zwar schon, bevor sie auch nur das Geringste vom Film zu sehen bekamen - sp�ter aber immer noch). Die katholische Kirche dagegen h�lt den Film f�r ein Meisterwerk. Zudem soll es sich um einen der brutalsten Filme �berhaupt handeln, der sich seine "Ab 18"-Freigabe redlich verdient hat. Die Szenen, die im Trailer zu sehen sind, lassen mich das durchaus glauben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> S�mtliche gr��eren US-Studios haben sich geweigert, den Film in den USA zu vertreiben. Aber das Independent-Studio, das schlie�lich zugegriffen hat, darf sich wohl auf einen riesigen kommerziellen Erfolg freuen, denn die unendlichen Kontroversen (eine davon �brigens die Tatsache, da� Mel Gibson selbst quasi ein makabres Cameo im Film hat - seine Hand ist diejenige, die die N�gel in Jesus schl�gt ...) haben eine selten gesehene Erwartungshaltung in der �ffentlichkeit geweckt - Analysten gehen davon aus, da� "Die Passion Christi" ein gro�er Hit wird, abh�ngig nat�rlich nicht zuletzt von der Mund-zu-Mund-Propaganda.
In Deutschland wird Gibsons Werk am Gr�ndonnerstag starten. Ich - als Atheist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - bin jedenfalls sehr gespannt darauf ...
Last edited by Ralf; 19/02/04 12:52 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich -- als Agnostiker -- bin ebenfalls sehr gespannt auf den Film. Zumal ich die Geschichte von Jesus lediglich als eine Legende halte. Ausserdem habe ich schon im Musical "Jesus Christ Superstar" den guten Jesus verraten und gegeisselt und schon dort wurden in den Lieder recht direkte Fragen gestellt. Ich hoffe, dass neben der blutigen Inszeniereung Gibsons Interpretation nicht zu kurz kommt.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja, ich bezweifle, da� da viel an Interpretation drin ist. Nach allem, was man so h�rt, h�lt er sich einfach genau an die Bibel. Gibson ist ja auch als ultrakonservativer Christ bekannt. Und da� die Kirche so begeistert ist, kann man auch durchaus skeptisch aufnehmen. Wenn ich da an die w�tenden Proteste der Kirche gegen Martin Scorseses "Die letzte Versuchung Christi" denke.
Naja, Jesus� Sex mit Maria Magdalena war dann wohl doch etwas zu viel f�r die armen Kirchenleute. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> Wobei das in Gibsons Version durchaus auch reizvoll w�re. Maria Magdalena wird da n�mlich von keiner geringeren als Monica *sabber* Belucci gespielt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber da ich wie du die ganze Geschichte ebenfalls nur als ebensolche sehe, w�rde mir auch extreme Christen-Propaganda nicht viel ausmachen.
�hnlich wie k�rzlich bei "Luther". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Entschuldigung, aber wer ist bitte `Monica *sabber* Belucci�!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Also bitte, Ralf, ein bi�chen mehr Stil hat diese verehrungsw�rdige Frau schon verdient! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
(Wenn ich hier den Moralapostel raush�ngen lasse - ich mu� mich ja auf den Film einstimmen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )
Ach, was hei�t �brigens `als ultrakonservativer Christ bekannt�? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Kannst Du da mal Beispiele anf�hren, die das belegen w�rden? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Was Ralf wahrscheinlich meint ist, dass Mel Gibson ein bekennder Katholik ist, was auch die Anzahl seiner Kinder irgendwie beweist. Er hat, glaube ich, sieben. Wie er es sonst mit der Bibeltreue h�lt wei� ich nicht.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach so! Hatt� ich doch glatt vergessen die "Brille des Atheisten" miteinzurechnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
P.S.: Interessantes neues Bild, bigclaw - irgendein besonderer Anla�? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
|