Es mag sein, daß die deutsche Mannschaft nicht die stärkste im Feld ist... aber was genau zeichnet denn bitte sehr die Holländer aus? Ich kann es nicht mehr hören, daß sie ach so toll sind. Das sind sie NICHT! Und das sage ich nicht nur, weil sie in der ersten Hälfte gerade mal eine Chance hatten, während die Deutschen energisch und selbstbewußt zur Sache gehen, hauptsächlich durch Standardsituationen zu Chancen kommen und zudem durch das schöne Tor von Frings 1:0 in Führung liegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nein, ich verstehe einfach nicht, warum diese holländische Mannschaft schon immer so hochgelobt wird. Sie hat im Grunde genommen nie etwas erreicht (von der EM 88 und ein paar Finals abgesehen). Und daß sehr gute Einzelspieler nicht gleich eine gute Mannschaft geschweige denn eine gute Mannschaftsleistung bedeuten, sieht man z.B. an Bayern München... an sich recht gute Spieler, aber trotzdem haben sie in der vergangenen Saison einen Scheiß zusammengespielt.
Holland wird es nicht weit bringen... nicht nur, weil sie keine Mannschaft sind, sondern vor allem weil sie nicht wirklich so überragend sind, wie getan wird. Wenn ich den Kerner schon faseln höre, daß da 11 Künstler auf dem Platz stünden. Stam ein Künstler? Bouma? Davids? Van Niestelroy? Ne, das sind keine Künstler... im Gegenteil, sie spielen eigentlich sehr körperbetont und zeichnen sich durch hohe technische Fertigkeiten aus. Aber wie man sieht, haben die Deutschen damit kein Problem, wenn sie an sich selbst glauben. Wörns spielt endlich wieder mal das, was er kann, mit guter Stellung und gelegentlicher Gefahr im gegnerischen Torraum. Friedrich ist schnell und unbekümmert. Nowotny nicht allzu unsicher. Lahm quirlig und aktiv. Baumann solide. Hamann mit großer Übersicht. Frings ein ständiger Unruheherd. Schneider mit Initiative. Ballack überall auf dem Feld und aggressiv. Nur Kuranyi ist noch etwas blaß, aber er hat wohl den schwersten Stand heute.
Nur das Problem ist, daß diese Leistung der deutschen Nationalmannschaft als Ausnahmefall erachtet wird. Weil man immer davon ausgeht, daß die Deutschen eben nicht gut sind. Ich hingegen sehe das Spiel gegen Ungarn z.B. als Ausnahme... aber normalerweise muß man davon ausgehen, daß die Deutschen gegen jede Mannschaft eine Chance hat. Gegen Frankreich und Brasilien, die in der Tat auf technisch sehr hohem Niveau spielen und tatsächlich "Kunst" zelebrieren, sieht es schlecht aus. Aber gegen solche Mannschaften wie Italien z.B. oder eben Holland, die eben NICHT zaubern sondern "normalen" Fußball spielen und dabei durchaus robust zu Werke gehen, sind nicht so sehr von den Deutschen entfernt, wie immer getan wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ich möchte nicht jede Kritik im Keim ersticken, nichts läge mir ferner. Aber auf die Dauer geht mir das persönlich auf die Nerven. Und aus diesem Grund freue ich mich umso mehr, wenn die Deutschen gewinnen und ihren Kritikern zeigen, was sie können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />