Also wenn die da nicht bald mal ihr Offensivspiel - inkl. Aufbau aus dem Mittelfeld! - ans Laufen kriegen, dann seh´ ich schwarz.
Dann fangen wir uns einen Konter ein - siehe schon Super-Alleingang Verpakovskis vorhin (scheiiiiiße, war der verdammt schnell! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> ) - und aus die Maus.

Daneben haben gerade die `ungleichen Zwillinge´ (Delling und Netzer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) herausgefunden, daß die Letten in der einen Situation sogar einen Elfmeter hätten bekommen müssen.
Dieser Wörns spielt ja insgesamt ganz anständig in der Abwehr - aber diesen `Würgegriff´ hat er als Mittel seine Wahl einfach zu lieb gewonnen. Das sollte er mal ein bißchen einstellen (auch wenn ich nachvollziehen kann, das sowas aufgrund der geringen Körpergröße von hier auch wieder Verpakovskis schonmal passieren kann. Dennoch...!) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Also, wenn wir schon die zwei Spitzen haben, dann bitte auch den entsprechend größeren Druck entwickeln. Rudi hatte es doch eigentlich schon im Vorfeld klar umrissen:
Die Letten muß man unter Druck setzen und hinten reindrängen.
Freilich braucht´s dann auch den entsprechenden Schuß Kreativität dazu, um den sich dann bildenden Abwehrriegel auch zu über-winden.

Schweinsteiger kommt jetzt. Sicher wird er wieder gut rumwuseln. Bleibt zu hoffen, daß er das in Konstruktives umsetzen kann. Manchmal, hat man auch im Holland-Spiel gesehen, sorgt er damit für einigen Wirbel, aber oft genug ist es nicht zielgerichtet genug, z.B. in Richtung Tor bzw. dort postierte Mitspieler. Kann man einer leichten Übermotivierung zuschreiben, klar, aber dann muß er das ein wenig zügeln und kanalisieren.


Ragon, der Magier