Meine agnostischen Ohren waren auch interessiert, aber ich befürchte halt, daß es doch eine allzu große Verherrlichung des Herrn Christus darstellt - vor allem seit dem Trailer, den ich gestern sehen durfte. Verherrlichung bedeutet in diesem Fall sehr wohl auch sein Leiden, den Jesus wird ja erstaunlicherweise sehr oft mehr mit seinem Leidensweg denn mit seinem angeblichen Lebenswerk in Verbindung gebracht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Da es sich um Mel Gibsons Film handelt, kann man wohl auch Parallelen zu seinem Meisterwerk Braveheart ziehen. Das Schöne an dem Film war, daß es zum einen NICHT 100%ig historisch korrekt war und zum anderen die Heldenverehrung bis auf das Ende in Grenzen gehalten wurde, und das Ende fand ich dann noch am schwächsten (auch wenn es natürlich herzzereißend umgesetzt war).

Nun stelle ich mir das Ende von Braveheart vor, aufgebläht auf 2 Stunden und noch eine Ecke brutaler... toll... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"