In (West-)Deutschland hat dank irgendeines Reichskonkordats aus der Nazizeit jeder, der getauft wurde, an staatlichen Schulen Religionsunterricht. Zumindest bis er 14 ist, und damit religionsmündig, oder wie auch immer das heißt. Das mit der Passion habe ich in der 3. Klasse bei einer erzkonservativen Lehrerin beigebracht gekriegt. Immerhin hat das, was ich dort über das Gleichnis vom Sämann lernte mir durch das mündliche Reli-Abi (ja, auch sowas gibt es) geholfen.
Und wieso soll es "Die Passionsgeschichte" heißen müssen? "Die Passion Christi" heißt wohl entweder "Die Leiden Christi" oder "Das Leiden Christi", was ja durchaus ein korrekter Titel ist.


Edit: Elgi, ich bezog mich nur auf den einen Satz "Er schildert nicht Die Passion Christi, wie der Titel behauptet, es handelt sich um kein Heilsgeschehen, um keine Erlösung von den Sünden dieser Welt, die Jesus um der Menschen willen auf sich nahm.
Was den sonstigen Tenor des Artikels angeht, gebe ich dir vollkommen Recht.

Last edited by Flash; 10/03/04 02:17 PM.

"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"