Naja, das ist jetzt ein wenig off-topic, aber jedem der sich dadür interresiert wie die damalige Zeit aussah und wie es zur entstehung des Christentums und der ganzen ungereimtheiten in der Bibel kam. Der sollte sich "Jakobus - Der Bruder von Jesus" ansehen von Robert Eisenmann. Ist zwar sehr trocken und Eisenmann wiederholt sich ab und zu in seinen aussagen. Aber es bietet doch einen guten überblick über die sozialen verhältnisse und die entwicklung des Christlichen Glaubens. Auch die verwandtschaftsbeziehungen Jesus werden beleuchtet. So ist z.B. Jakobus der ältere Bruder von Jesu.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)