Ich habe da ein interessantes Projekt entdeckt, das nächstes Jahr in die Kinos kommen soll: "Paris, je t´aime", ein Film über - Überraschung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - Paris, der sich aus 20 fünfminütigen Episoden von verschiedenen Regisseuren zusammensetzt. Unter den Regisseuren sind:
Woody Allen, Schauspielerin Fanny Ardant ("8 Frauen") in ihrem Regiedebüt, Tom Tykwer ("Lola rennt"), Ethan Coen ("Fargo"), die französische Regielegende Jean-Luc Godard, Alejandro González Inárritu ("21 Gramm"), Mira Nair ("Monsoon Wedding"), Vincenzo Natali ("Cube"), Sally Potter ("In stürmischen Zeiten"), Tim Roth (als Schauspieler u.a. in "Pulp Fiction") und Walter Salles ("Central Station").

Außerdem noch ein paar Zuschauereindrücke von Test-Screenings der kommenden Blockbuster (von www.aintitcool.com):
"Troja" wurde eher mit den gemischten Gefühlen aufgenommen. Hervorragende Action, tolle Tricks und Kameraführung, schlechter Soundtrack und zu wenig Story.
Übrigens waren in den ersten Testvorführungen Szenen zu sehen, in denen - zur Freude v.a. der weiblichen Zuschauer - Brad Pitt und Orlando Bloom ihre besten Stücke enthüllten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wie zu erwarten, wurden diese Szenen mittlerweile aber natürlich herausgeschnitten ...

"Shrek 2" erhält bislang extrem positive Kritiken.
Das gleiche gilt für den dritten "Harry Potter".
Zu "Van Helsing" gab es zunächst fast nur negative Kritiken, mittlerweile aber fast ebenso viele positive und das überraschenderweise auch von renommierten Kritikern in der Presse ("Hollywood Reporter", "Variety"), die diese Art von Film normalerweise in der Luft zerreissen. Strange thing ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />