|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
@ Harga, wir haben den Scherz ja nur vollendet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Hmm, ich sehe in diesem "Team" nur zwei andere Namen. Aber ich denke nicht das die gute Frau Kidman sich hinter diesen zu verstecken braucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist bestimmt was f�r Ralf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> : http://entertainment.msn.com/movies/CelebScreens
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich w�rde sagen: "Bull�s Eye" - ins Schwarze getroffen, Al! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
"Make Desktop your first Daughter", oder wie war das!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Leider ist der Film aber ein Megaflop - k�nstlerisch wie kommerziell ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mel Brooks schreibt derzeit an einer Fortsetzung von "Spaceballs". Ins Kino kommen soll der Film 2005 oder 2006.
Au�erdem gibt es ein noch unbetiteltes Projekt, das recht interessant klingt: Dabei handelt es sich um eine Pokerkom�die mit Ben Affleck, David Schwimmer (aus "Friends"), William H. Macy, Richard Kind (aus "Chaos City") und dem deutschen Regisseur Werner Herzog - wohlgemerkt: Als Schauspieler!
Last edited by Ralf; 28/09/04 06:08 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Endlich wieder eine Comic-Verfilmung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - John Woo ("Im K�rper des Feides", "Mission: Impossible 2") wird "He-Man" drehen.
Au�erdem: Im Gespr�ch f�r Rollen in Spielbergs "Krieg der Welten" neben Hauptdarsteller Tom Cruise sind Tim Robbins ("Mystic River", "Die Verurteilten") und Miranda "�owyn" Otto.
Und: Jamie Foxx ("Collateral") wird eine der beiden Hauptrollen in der "Miami Vice"-Verfilmung spielen.
Last edited by Ralf; 05/10/04 06:41 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Meldungen, da� es einen Nachfolger zu Spaceballs geben und da� He-Man verfilmt werden sollen, sind einsame Spitze! :up <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber ein Miami-Vice-Film?! Mit Jamie Foxx (als Ricardo Tubbs)?!?! Ich bin mir ganz und gar nicht sicher, was ich davon halten soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> In den einschl�gigen MV-Foren hei�t es zudem, da� der einzig wahre Tubbs, Philip Michael Thomas, ebenfalls eine Rolle in dem Film �bernehmen wird... nur die Frage ist halt, welche er �bernehmen soll, wenn die, f�r die er geboren wurde, schon von Foxx gespielt wird? Weiterhin wird gemunkelt, da� Michael Mann nur als Produzent fungieren soll, w�hrend Don Jonhson, ehemals Sonny Crockett und sich mittlerweile zu alt f�r die Rolle findend, Regie f�hren wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Und seine Rolle soll Colin Farrell �bernehmen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ich liebe Miami Vice... habe alle Teile gesehen bin quasi mit der besten aller Polizei-Serien aufgewachsen. Allerdings halte ich �berhaupt nichts von einer Verfilmung - denn wir sind mittlerweile im Jahre 2004... die 80er sind genauso vorbei wie die Zeit der schultergepolsterten Sakkos! Und wenn man jetzt Miami Vice verfilmt hat man zwei M�glichkeiten: Entweder man pa�t das Setting an die heutige Zeit an - dann wird es ein stinknormaler Cop-Film, den niemand braucht. Oder man setzt das 80er-Setting eins zu eins um - und dann wird es ein riesengro�er Flop, weil heutzutage niemand mehr sowas sehen will. Das wird nichts, und man zerst�rt nur den Mythos. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
P.S: Von dem irrsinnigen Ger�cht, da� Tom Cruise die Rolle des Sonny Crockett spielen k�nnte, m�chte ich erst gar nicht anfangen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
P.P.S: Es gibt allerdings auch gute Ger�chte... und zwar �ber eine Verfilmung einer weiteren wundervollen Serie aus den 80ern - Magnum! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Zuerst hie� es, da� George Clooney die Rolle von Magnum �bernehmen sollte... und LL Cool J war als TC vorgesehen. W�hrend Clooney eine ausgezeichnete Wahl gewesen w�re, ist LL Cool J ein Volldepp und geh�rt nicht in diesen Film. Aber jetzt habe ich gerade gelesen, da� Tom Selleck h�chstselbst gesagt hat, da� Clooney die Rolle NICHT spielen w�rde... dementsprechend kann man also auch den Wahrheitsgehalt der Aussage anzweifeln, da� LL Cool J mitspielt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Stattdessen ist die Rede von einem Film mit der alten Crew... inklusive John Hillerman als Higgins (der Mann ist �ber 70)!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> DAS hielte selbst ich f�r einen grandiosen Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Verfilmung von "Silent Hill" k�nnte tats�chlich �berraschend gut werden. Zumindest wurden mit Roger Avary ("Killing Zoe", "Die Regeln des Spiels") ein unkonventioneller, aber guter Drehbuchautor und mit dem Franzosen Christophe Gans ("Pakt der W�lfe", "Crying Freeman") ein guter Regisseur verpflichtet. Mal sehen, welche Schauspieler geholt werden, zumal die Dreharbeiten schon in K�rze beginnen sollen.
Ach, und Elgi: Nach neuesten Meldungen soll Michael Mann als Drehbuchautor, Produzent UND Regisseur von "Miami Vice" fungieren. Man befindet sich aber wohl noch in Verhandlungen. Daf�r scheinen Farrell und Foxx ziemlich fix ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) zu sein.
Au�erdem hat Produzent Gil Cates den Moderator der OSCAR-Verleihung 2005 bekanntgegeben - und es ist WEDER Billy Crystal (leider) NOCH Whoopi Goldberg oder Steve Martin, sondern ein echter Neuling: Chris Rock! Als Schauspieler ist er noch nicht so richtig gro� rausgekommen (trotz einiger guter Filme wie "Lethal Weapon 4" oder "Nurse Betty"), aber was man so h�rt, soll er ein begnadeter Comedian sein (war auch jahrelang beim legend�ren "Saturday Night Live"-Ensemble) - lassen wir uns also �berraschen ...
Last edited by Ralf; 15/10/04 11:46 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
So langsam beginnt wieder das "Race to the OSCARs" - die ersten Preisverleihungen der neuen Saison stehen vor der T�r und die Bewerbungen f�r den OSCAR f�r den besten nicht-englischsprachigen Film sind abgeschlossen. Nat�rlich sind die allermeisten dieser Filme hierzulande (noch) v�llig unbekannt, deshalb werde ich auch keinen Link zur vollst�ndigen Liste posten, sondern nur ein paar der aus heutiger Sicht st�rksten Konkurrenten des deutschen Beitrags "Der Untergang" erw�hnen: An allererster Stelle steht da wohl der chinesische Beitrag "House of flying daggers" von Zhang Yimou. Ein weiteres Martial-Arts-Epos im Stil von "Tiger & Dragon", mit illustrer Besetzung (Zhang Ziyi, Andy Lau) und erstklassigen Kritiken gewappnet. Dann h�tten wir noch den belgischen Film "The Alzheimer Case", eine Kom�die, die auch auf dem Fantasy-Filmfest mit Erfolg lief. Dennoch wohl eher chancenlos (Kom�dien haben bei den OSCARs traditionell nicht viel zu lachen). Aus D�nemark kommt "The Five Obstructions" von Lars von Trier und J�rgen Leth. Von Trier ist immer ein Kandidat f�r Auszeichnungen ... Ein Geheimtip k�nnte der franz�sische Beitrag "Die Kinder des Monsieur Mathieu" sein, der auch hierzulande schon erfolgreich lief und vom schweizer OSCAR-Veteran Arthur Cohn produziert wurde. Vermutlich nur mit Au�enseiterchancen, obwohl eine geniale schwarze Kom�die und in Cannes mit einem Zuschauerpreis geehrt: "Kontroll" von Nimr�d Antal aus Ungarn - eine Kritik von mir ist im "Kino"-Topic zu finden (lief auch auf dem Fantasy-Filmfest). Nie zu untersch�tzen sind auch die Beitr�ge aus Japan und S�dkorea. F�r S�dkorea geht diesmal das hochgelobte Kriegsdrama (das Genre ist immer preisverd�chtig) "Tae Guk Gi" von Kang Je-Gyu an den Start, f�r Japan das Drama "Nobody knows" von Hirokazu Koreeda. Mexikanischer Beitrag ist das Drama "Innocent voices" des auch in Hollywood erfolgreichen Regisseurs Luis Mandoki ("Message in a bottle", "Angel Eyes", "When a man loves a woman"). Ein Riesen-�berraschungserfolg in Ru�land war der apokalypische Fantasyfilm "Night Watch", der demn�chst auch in Deutschland in die Kinos kommen wird. Erfolgsaussichten d�rften dennoch gering sein, aber ich pers�nlich freue mich sehr auf diesen Film. F�r Spanien geht Alejandro Amenabar ("The Others", "Open your eyes", die Vorlage f�r "Vanilla Sky" mit Tom Cruise) mit "The sea inside" an den Start, sicherlich ein Film, den man im OSCAR-Rennen nicht untersch�tzen darf - immerhin konnte er sogar Pedro Almodovar in der nationalen Ausscheidung aus dem Rennen werfen!
Das sind also die momentan erfolgversprechendsten Anw�rter auf den Auslands-OSCAR 2005 - wird ein verdammt hartes St�ck Arbeit f�r "Der Untergang", �berhaupt nominiert zu werden. Ein asiatischer Beitrag wird bestimmt nominiert werden (mindestens), wobei ich mir vorstellen k�nnte, da� der s�dkoreanische Beitrag den chinesischen diesmal eliminierten k�nnte. Spanien hat auch gute Chancen, ich hoffe auf den ungarischen Beitrag "Kontroll" und dann bliebe f�r den 5. Platz D�nemark, Frankreich oder ein Au�enseiter.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Nominierungen f�r den ersten Award der Saison sind raus - es handelt sich um die Hollywood Film Awards, vergeben von der Onlineausgabe von "Entertainment Tonight" und Yahoo. Es gibt drei Kategorien, "Movie of the Year", "World Awards" und "European Awards". Fraglich, ob dieser Preis wegweisend sein wird, aber die ersten Nominierungen sind immer interessant. "Movie of the Year": - "Collateral" - "Vergiss mein nicht" - "Fahrenheit 9/11" - "Hero" (yep, hier waren die Amis etwas langsamer als wir ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) - "Napoleon Dynamite" - "Shrek 2" - "Spider-Man 2" - "Die Bourne Verschw�rung" - "The Motorcycle Diaries" (�ber die jungen Jahre von Ch� Guevara, l�uft im November auch bei uns an) - "Die Passion Christi"
"World Awards" (Asien, Africa und Lateinamerika): - "2046" von Wong Kar-Wai (China) - "3-Iron" von Kim Ki-Duk (S�dkorea) - "House of Flying Daggers" von Zhang Yimou (China) - "The Motorcycle Diaries" von Walter Salles (Argentinien/Chile/Peru/USA) - "Maria full of grace" von Joshua Marston (Kolumbien/USA) - "Memories of Murder" von Bong Joon-Ho (S�dkorea, Kritik siehe "Kino"-Topic!) - "Nobody Knows" von Hirokazu Koreeda (Japan) - "Oldboy" von Park Chan-Wook (S�dkorea, Kritik ebenfalls im "Kino"-Topic) - "The World" von Jia Zhang-Ke (China) - "Zatoichi" von Takeshi Kitano (Japan)
Naja, da ging Afrika wohl mal wieder ziemlich leer aus ...
"European Awards": - "5x2" von Francois Ozon (Frankreich) - "Bad Education" von Pedro Almod�var (Spanien) - "The Consequences of love" von Paolo Sorrentino (Italien) - "Gegen die Wand" von Fatih Akin (Deutschland/T�rkei) - "A hole in my heart" von Lukas Moodysson (Schweden) - "Look at me" von Agnes Jaoui (Frankreich) - "My summer of love" von Pawel Pawlikowski (Gro�britannien) - "The Return" von Andrei Zviagintsev (Ru�land) - "The sea inside" von Alejandro Amenabar (Spanien) - "Vera Drake" von Mike Leigh (Gro�britannien)
W�re interessant zu wissen, ob "Der Untergang" einfach nicht nominiert wurde oder zu sp�t f�r diesen Preis fertig war ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
In der Zeitung las ich heut', da� wohl Keith Richards im zweiten Fluch von der Karibik mitspielen soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Yep, auf Johnny Depps Wunsch, der ja immer wieder erz�hlt hat, da� er seinen Captain Sparrow sehr an Keith Richards angelehnt hat - jetzt wird Richards Sparrows Vater spielen ... das kann ja was werden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
�Gehen Sie mal auf ein Klassentreffen ! Die Arrivierten sehen furchtbar alt aus, und die Freaks, die immer noch uf der Suche sind, haben sich kaum ver�ndert.� �Ich war als Kind so sch�chtern, da� �rzte gedacht haben, ich sei psychisch gest�rt.� Daryl Hannah, Schauspielerin.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Neues zur Verfilmung von Patrick S�skinds Bestseller "Das Parfum": Als Regisseur wurde nun Tom Tykwer ("Lola rennt") best�tigt, f�r die Hauptrolle ist der junge Brite Ben Whishaw im Gespr�ch. In weiteren Rollen sind voraussichtlich Dustin Hoffman und Alan Rickman zu sehen.
Au�erdem gibt es die ersten offiziellen Wetten f�r die OSCAR-Nominierungen in der Kategorie "Bester Film". Demnach hat momentan das Ray-Charles-Biopic "Ray" die besten Karten (wobei ich da anhand der Kritiken gewisse Zweifel hege) vor Oliver Stones "Alexander" (das d�rfte schon ein besserer Tip sein), "Die Passion Christi" (ich hoffe nicht!!!), Joel Schumachers "Das Phantom der Oper" und Martin Scorseses "The Aviator".
Allerdings mu� man zu diesen Quoten auch sagen, da� sie letztes Jahr nur zwei der f�nf letztlichen Nominierungen richtig vorhersagten. Ich hoffe mal, das gilt wieder (und zwar f�r "Alexander" und "The Aviator") ...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich habe mal eine Frage: Vor etwas l�ngerer Zeit habe ich mal eine Vorschau gesehen (wenn ich mich recht erinnere vor Lost in Translation), aber ich habe den Namen des Film vergessen. Es ging um einen Alt-Nazi, der von der katholischen Kirche versteckt wird, an mehr kann ich mich leider nicht erinnern. Das ist zwar ein bi�chen wenig, aber Filme, in denen Nazis von der Kirche versteckt werden gibt es ja nicht wie sand am Meer. Das war glaube ich ein franz. Film, aber da kann ich mich auch irren. Wei� irgendjemand was f�r einen Film ich meine? Lief der hier schon?
"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Puh, das ist schwierig. Ich wei� jedenfalls, da� ich den Film nicht gesehen haben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> M�glicherweise handelt es sich um "The Statement" mit Michael Caine, zumindest geht es darin auch um die Jagd auf einen Nazi. Aber eigentlich glaube ich nicht, da� du den meinst (zumal der nicht franz�sisch ist). Ansonsten f�llt mir da noch eine deutsch-schweizerisch-�sterreichische Koproduktion ein, "Epsteins Nacht" mit Mario Adorf und Bruno Ganz. Da geht es um einen Geistlichen, der von KZ-�berlebenden als ehemaliger SS-Kriegsverbrecher identifiziert wird. K�nnte also zu deiner Beschreibung passen, allerdings kam der Film eigentlich schon gut ein Jahr vor "Lost in Translation" in die Kinos. Hier mal eine Inhaltsbeschreibung vom IMDB: http://german.imdb.com/title/tt0285547/plotsummaryDie Kritiken waren aber eher durchschnittlich, soweit ich mich erinnere. Sonst f�llt mir momentan kein Film ein, der zu deiner Beschreibung passen k�nnte.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Danke, es mu� "The Statement" gewesen sein. Das ist zwar kein rein franz�sicher Film (laut IMDB CN/F/USA), aber er spielt wohl in Frankreich, daher mein Gedanke. In einer Benutzerkritik ist auch zu lesen, da� die Person von der kath. Kirche versteckt wird. Der Film ist wohl am 22.7. angelaufen, und damit wohl nicht mehr zu sehen. Ich wei� gar nicht, ob er hier �berhaupt gelaufen ist. Schade, h�tte ich gerne gesehen.
"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Film lief nur in sehr wenigen Kinos�len in Deutschland. Hier lief er auch nirgends. Wahrscheinlich nur in einigen ausgew�hlten Gro�st�dten wie Berlin oder Hamburg.
|
|
|
|
|