Die Award Season hat nun endgültig begonnen mit der Bekanntgabe der Sieger beim National Board of Review. Deren Siegerlisten zeigen oft starke Parallelen zu den späteren OSCAR-Nominees auf, wenngleich der Schwerpunkt etwas mehr auf künstlerischen Filmen als auf Blockbustern liegt.

Bester Film des Jahres:
1. "Finding Neverland", ein fiktiver Film über den "Peter Pan"-Autoren J.M. Barrie, mit Johnny Depp in der Hauptrolle.
2. "The Aviator" von Martin Scorsese.
3. "Closer" von Mike Nichols.
4. "Million Dollar Baby" von und mit Clint Eastwood.
5. "Sideways".
6. "Kinsey" mit Liam Neeson.
7. "Vera Drake", Sozialdrama von Mike Leigh.
8. "Ray" mit Jamie Foxx.
9. "Collateral" von Michael Mann.
10. "Hotel Rwanda" mit Don Cheadle.

Bester fremdsprachiger Film:
1. "The Sea Inside" von Alejandro Amenabar, Spanien.
2. "Bad Education" von Pedro Almodovar, Spanien.
3. "Maria full of grace", Kolumbien.
4. "Die Kinder des Monsieur Mathieu", Frankreich.
5. "Die Reise des jungen Ché", Argentinien.

Leider kein "Der Untergang" ...

Bester Animationsfilm: "Die Unglaublichen"
Bester Hauptdarsteller: Jamie Foxx, "Ray"
Hauptdarstellerin: Annette Bening, "Being Julia"
Nebendarsteller: Thomas Haden Church, "Sideways"
Nebendarstellerin: Laura Linney, "Kinsey"
Bestes Ensemble: "Closer" (u.a. Julia Roberts, Natalie Portman, Jude Law, Clive Owen)
Bester Newcomer: Topher Grace, "In good company" und "P.S."
Beste Newcomerin: Emmy Rossum, "Das Phantom der Oper"
Bester Regisseur: Michael Mann, "Collateral"
Bestes Regiedebüt: Zach Braff (der Hauptdarsteller der Sitcom "Scrubs"), "Garden State"
Bestes adaptiertes Drehbuch: Alexander Payne und Jim Taylor, "Sideways"
Bestes Originaldrehbuch: Charlie Kaufman, "Vergiss mein Nicht"
Herausragendes Produktionsdesign: "House of flying daggers"
Karriereaward: Jeff Bridges und Clint Eastwood

Lobende Erwähnungen:
"The Assassination of Richard Nixon"
"Before Sunset"
"The Door in the Floor"
"Enduring Love"
"Vergiss mein Nicht"
"Facing Windows"
"Garden State"
"A home at the end of the world"
"Imaginary heroes"
"Since Otar left"
"Stage Beauty"
"Undertow"
"The Woodsman"

Insgesamt bestätigen die Listen die momentanen OSCAR-Favoriten: "Finding Neverland" und "The Aviator" scheinen momentan die sichersten Wetten zu sein, "Sideways" und "Kinsey" haben gute Chancen und Clint Eastwood scheint nach "Mystic River" nun mit seinem "Million Dollar Baby" schon wieder fett im Geschäft zu sein.
Bei den Darstellern konnte Jamie Foxx seine Favoritenstellung weiter ausbauen, dafür war Michael Manns Sieg bei der Regie eine (positive) Überraschung und "Die Unglaublichen" hat einen ersten Etappensieg über "Shrek 2" gefeiert.