Neues aus der beliebten Rubrik "erfolgreiches Computerspiel wird fürs Kino verfilmt", diesmal: "Splinter Cell".
Die Regie übernimmt Peter Berg, der in diesem Jahr mit dem viel gelobten Football-Drama "Friday Night Lights" mit Billy Bob Thornton einen echten Überraschungserfolg in Amiland feiern konnte. Andere Filme von ihm waren die gelungene Actionkomödie "Welcome 2 the Jungle" und die schwarze Komödie "Very bad things". Einige werden ihn vielleicht auch noch als Darsteller in der einstigen Erfolgsserie "Chicago Hope" kennen.
Berg wird ebenfalls das Drehbuch schreiben, allerdings gemeinsam mit einem anderen Autoren und J.T. Petty, dem Autoren des Computerspiels.

Insgesamt also recht positive Aussichten für eine gelungene Spielumsetzung. Viel wird natürlich vom Hauptdarsteller abhängen.

P.S.: Außerdem steht der erste OSCAR-Gewinner 2005 fest. Der 80-jährige Regisseur Sidney Lumet wird den Ehren-OSCAR für sein Lebenswerk erhalten. Hochverdient, da er trotz Meisterwerken wie "Die 12 Geschworenen", "Der Mann in der Schlangenhaut", "Mord im Orient-Express" oder "Network" und insgesamt fünf Nominierungen immer leer ausgegangen war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 17/12/04 02:37 PM.