Lustig: Meine ersten fünf Tips waren richtig und vier der fünf letzten - den Rest konnte man getrost in die Tonne kicken ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hier also die Gewinner samt Kommentaren von meiner Wenigkeit:

Bester Film - Drama: Aviator
Da ich (noch) keinen der sechs nominierten Filme sehen konnte ("Aviator" startet am Donnerstag), kann ich das noch nicht wirklich beurteilen, grundsätzlich kann man die Wahl eines Scorsese-Films aber immer gutheißen - konnte sich gegen "Million Dollar Baby" durchsetzen.

Bester Film - Komödie/Musical: Sideways
Wie erwartet, leider konnte "Vergiss mein nicht" keine Überraschung schaffen.

Bester Schauspieler - Drama: Leonardo DiCaprio, "Aviator"
Eine erwartete Entscheidung, mit der ich auch zufrieden bin (da Johnny Depp ja bereits letztes Jahr gewinnen konnte)

Schauspielerin - Drama: Hilary Swank, "Million Dollar Baby"
Es hätte mich für vier der fünf Nominierten gefreut, dazu zählt definitiv auch Hilary Swank - beeindruckend übrigens ihre Dankesrede, die letztlich zu einer euphorischen Lobeshymne auf ihre beiden Filmpartner Morgan Freeman und Clint Eastwood ausuferte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Schauspieler - Komödie/Musical: Jamie Foxx, "Ray"
Würde mich nicht wundern, wenn die Wettbüros mittlerweile keine Wetten mehr auf Foxx annehmen. Er ist sicherlich der klarste Favorit seit vielen Jahren.

Schauspielerin - Komödie/Musical: Annette Bening, "Being Julia"
Gut, ich habe den Film nicht gesehen und daß Bening eine sehr gute Schauspielerin ist, steht außer Frage. Trotzdem: Kate Winslet ist in "Vergiss mein nicht" so unglaublich gut, daß sie hätte gewinnen müssen!

fremdsprachiger Film: The Sea Inside, Spanien
Naja, eigentlich bin ich ja schon froh, daß nicht "Die Reise des jungen Ché" gewann - trotzdem wären mir "House of flying daggers" oder "Mathilde - Eine große Liebe" lieber gewesen.

Nebendarstellerin: Natalie Portman, "Closer"
Eine kleine Überraschung, sie konnte sich gegen die Favoritinnen Madsen und Blanchett durchsetzen - ich freue mich für sie!

Nebendarsteller: Clive Owen, "Closer"
Eine große Überraschung! Kein Thomas Haden Church, kein Morgan Freeman. Somit wurde "Closer" überraschend zu einem der Gewinner des Abends - auch wenn es keine Siege in den Hauptkategorien waren.

Regisseur: Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"
Auch eine kleine Überraschung, er konnte Scorsese besiegen (wahrscheinlich, weil der schon für "Gangs of New York" gewann - bei den OSCARs sieht das aber anders aus, denn da ging Marty Scorsese bislang immer leer aus!)

Drehbuch: Alexander Payne und Jim Taylor, "Sideways"
Leider ging "Vergiss mein nicht" auch hier leer aus ...

Soundtrack: Howard Shore, "Aviator"
Hätte nicht gedacht, daß Shore nach seinen vielen "Herr der Ringe"-Preisen schon wieder gewinnt. Respekt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Filmsong: "Old habits die hard" von Mick Jagger und Dave Stewart, "Alfie"
Das ist mal eine Überraschung, die mich wirklich freut, denn ich finde den Song ziemlich genial! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

TV-Serie - Drama: Nip/Tuck
Die Serie läuft zwar erst seit ein paar Wochen bei Pro7, gefällt mir bislang aber sehr gut. Also freue ich mich auch über diese Auszeichnung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

TV-Serie - Komödie: Desperate Housewives
Der Favorit konnte sich durchsetzen. Ich hätte trotzdem nicht gedacht, daß "Sex and the City" ausgerechnet mit der letzten Staffel komplett leer ausgehen würde ...

Schauspieler - Drama: Ian McShane, "Deadwood"
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, handelt es sich bei diesem neuen Hit um eine Westernserie - insofern freue ich mich über den Preis und vor allem freue ich mich auf die Serie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Schauspielerin - Drama: Mariska Hargitay, "Law & Order: SVU"
Ich hätte mir gewünscht, daß Jennifer Garner gewinnt - denn sie wirkt einfach unheimlich sympathisch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kissyou.gif" alt="" /> War mir bislang gar nicht so aufgefallen, da ich sie außerhalb von "Alias" sehr selten gesehen habe.

Schauspieler - Komödie: Jason Bateman, "Arrested Development"
Noch eine Hitserie, auf die wir uns noch freuen können.

Schauspielerin - Komödie: Teri Hatcher, "Desperate Housewives"
Jaja, wer hätte gedacht, daß MacGyvers alte Freundin mal einen Golden Globe gewinnen würde ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mini-Serie: The Life and Death of Peter Sellers
Ein Film, auf den ich sehr gespannt bin.

Schauspieler - Mini-Serie/TV-Film: Geoffrey Rush, "The Life and Death of Peter Sellers"
Es ist in der Tat unglaublich, wie ähnlich Rush dem echten Peter Sellers in voller Maske sieht - wow! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Schauspielerin - Mini-Serie/TV-Film: Glenn Close, "The Lion in Winter"
Naja, über die schauspielerischen Qualitäten einer Glenn Close muß man nicht groß diskutieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nebendarsteller - TV: William Shatner, "Boston Legal"
Wow! Ein Golden Globe für Capt´n Kirk! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nebendarstellerin - TV: Anjelica Huston, "Iron Jawed Angels"
Dieser Film wurde übrigens von der deutschen Regisseurin Katja von Garnier ("Bandits") gedreht.

Und der Ehrenpreis für das Lebenswerk ging an Robin Williams, der denn auch gleich die mit Abstand lustigste Rede des Abends hielt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und in Pre-Show antwortete er auf die Frage, ob ihm einer seiner vielen Filme besonders viel bedeute, prompt mit "Der Club der toten Dichter" - tja, der Mann kennt sich einfach aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

So, das war´s!
Das unvermeidliche Fazit:
Die OSCARs werden bestimmt spannend. Außer Jamie Foxx gibt es eigentlich keinen glasklaren Favoriten, hier konnten sich mit "Aviator" (3), "Sideways" (2) und "Million Dollar Baby" (2) gleich drei Filme als Top-Kandidaten in den Hauptkategorien bestätigt sehen. Aber ich glaube nicht, daß "Closer" (ebenfalls 2) bei den OSCARs ähnlich gut abschneiden wird wie hier.

Achja, ich sollte noch erwähnen, daß die Golden Globes in diesem Jahr KEINEN direkten Einfluß auf die OSCARs haben können, da die Stimmen für die OSCAR-Vergabe diesmal bereits am Tag VOR den Golden Globes abgegeben werden mußten.

Last edited by Ralf; 17/01/05 11:15 AM.