Alles neu macht der Mai ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nachdem Regisseur und Autor John Milius nun schon seit ein paar Jahren mit den Vorbereitungen für "King Conan", den dritten Teil der "Conan"-Reihe, beschäftigt war, wurde er nun vom Filmstudio mehr oder weniger gefeuert!
Das heißt aber zum Glück nicht, daß das Projekt tot ist - stattdessen wurde gleich ein neuer Regisseur benannt ... und das ist kein geringerer als Robert Rodriguez!

Um ehrlich zu sein, sehe ich diese Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. So sehr ich mich darüber gefreut hätte, daß mit Milius der Schöpfer des IMHO genialen "Conan, der Barbar" sich wieder der Reihe angenommen hätte (nach dem mißglückten zweiten Teil "Conan der Zerstörer"): Streng genommen hat Milius außer jenem "Conan, der Barbar" keinen einzigen Film gedreht, den ich als wirklich gut bezeichnen würde.
Und jetzt haben wir Robert Rodriguez, der mit der "Mariachi"-Trilogie (zumindest den ersten beiden Teilen), "From Dusk till Dawn" oder zuletzt "Sin City" bereits mehrfach bewiesen hat, daß er höchst unterhaltsame Filme drehen kann. Aber es stellt sich die Frage: Wird er Milius´ ursprünglichen Stil aus "Conan, der Barbar" beibehalten wollen und können? Ich bezweifle es. Deshalb muß der neue Conan nicht schlechter werden - aber ich werden den alten Conan vermissen.
Rodriguez möchte zwar Arnold Schwarzenegger für die Hauptrolle - falls der jedoch nicht zu Verfügung steht (wovon man ausgehen muß), möchte er einen völlig neuen Conan kreieren. So oder so wird er keinesfalls auf das von John Milius bereits fertiggestellte Drehbuch zurückgreifen, weshalb sich die ganze Geschichte natürlich noch länger hinziehen wird.

Naja, mal sehen, was draus wird. Ich bin nicht euphorisch, aber zuversichtlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 01/05/05 12:06 AM.