Irgendwie sehe ich momentan alles zweigeteilt - Bücher, Filme und jetzt sogar Trailer! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Denn die erste Hälfte des "King Kong"-Trailers fand ich richtig genial! Alleine Jack Black - wow! Wenn ich nicht gewußt hätte, daß er es ist, ich hätte ihn nie erkannt. Und er scheint in dieser ernsten Rolle wirklich überzeugend zu sein!
Und dann erst die Einführung von Naomi Watts und vor allem Adrien Brody - atmosphärisch unglaublich stimmig, erinnerte mich stark an einen klassischen Film noir. Und man konnte wieder mal bewundern, wie sehr Peter Jackson die Farbgebung im Hintergrund nutzt, um Atmosphäre aufzubauen (war im "Herr der Ringe" ja auch schon ersichtlich). Soweit ein wirklich grandioser Trailer!
Doch dann kam die zweite Hälfte. Irgendwo im Internet habe ich etwas gelesen, da hieß es, das könnte genauso gut der Trailer zu "Jurassic Park 4" sein - da ist was dran. In dieser zweiten Hälfte gibt es eigentlich nur noch Action und Dinosaurier zu sehen (und natürlich, kurz, King Kong). Ich hoffe mal, daß sich der Film nicht auch auf diese reine Action konzentriert, aber andererseits: Es ist immerhin Peter Jackson, insofern bleibe ich sehr optimistisch! Wahrscheinlich war dieser Schluß des Trailers dafür gedacht, die Actionfans anzusprechen ...

Themenwechsel, auch wenn das genauso gut in das "Rest in peace"-Topic passen würde:
Der neue Film von Keira Knightley heißt "Domino" und basiert auf wahren Ereignissen. Darin spielt sie das Ex-Model Domino Harvey, Tochter des bekannten britischen Schauspielers Laurence Harvey, das seine Karriere aufgab und stattdessen Schatzjägerin wurde. Schließlich wurde sie jedoch Drogenhandel verhaftet und ihr drohte eine lebenslängliche Gefängnisstrafe. Am Montag ist die echte Domino Harvey gestorben, in ihrer Badewanne ertrunken, aber angeblich war es ein Unfall und kein Mord oder Selbstmord. Somit ist Domino Harvey keine zwei Monate vor dem geplanten Kinostart des Films über ihr Leben gestorben (der jetzt möglicherweise noch einmal verändert werden wird, um das Ende der Schatzjägerin zu integrieren). Tragisch.

Und noch eine Meldung von der IMDB, die meine Vorfreude auf "Die Chroniken von Narnia" irgendwie trübt:
"Motive Marketing, which handled much of the "grass roots" marketing of Mel Gibson's The Passion of the Christ, has acknowledged on its website that it has been hired by Disney to design and manage "an extensive Faith and Family Outreach marketing and publicity campaign" for the studio's upcoming The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch, and the Wardrobe. The film has been described in some publications as "The Passion for kids." In an interview appearing in the London Telegraph last week, Jim Burns, president of HomeWord, a Christian broadcasting network, described the movie as "wonderful from the Christian point of view." He added, "The Christian community will provide opportunities for people to take their kids to this movie through block-booking and church outings and we will be making sure that Christians go in droves."

"Die Passion Christi" für Kinder??? Also, ICH habe die Bücher doch ETWAS anders in Erinnerung! Wenn die daraus wirklich eine christliche Kirchen-Propaganda machen, muß ich mir ernsthaft überlegen, den Film tatsächlich zu boykottieren. Aber bislang gehe ich noch davon aus, daß die Kirche den Film bloß für ihre Zwecke mißbrauchen will (so nach dem Motto: "ein Film über Werte und Moral? Sowas gibt´s in der echten Welt nur bei uns!") und die Filmverantwortlichen nichts dagegen tun, weil das ihnen finanziell eigentlich nur nützen kann ...

Last edited by Ralf; 29/06/05 01:41 PM.