Der Regisseur von "Die Chroniken von Narnia", Andrew Adamson ("Shrek"), hat bei einer Pressekonferenz sehr energisch dementiert, daß sein Film eine Art "Die Passion Christi für Kinder" werde, wie es verschiedene Medien berichtet haben.
Nach seiner Aussage handelt es sich um eine werkgetreue Umsetzung des Buches von C.S. Lewis - nicht mehr und nicht weniger. Soll heißen: Christliche Symbolik kommt zwar vor, steht aber keineswegs im Vordergrund!

Das beruhigt mich etwas, immerhin sollte der Regisseur ja am besten wissen, was er tut. Davon abgesehen bleibe ich dennoch skeptisch, was diesen Film betrifft. Ich erwarte eher einen Film á la "Harry Potter" als einen á la "Der Herr der Ringe". Und die HP-Filme fand ich zwar unterhaltsam, aber nicht mehr.

Themenwechsel:
Der Drehbuchautor des potentiellen nächsten StarTrek-Films hat ein paar Details verraten: Demnach spielt sein Prequel - das er selbst als "episch" bezeichnet - zeitlich nach der Serie "Enterprise", aber vor der Originalserie und damit natürlich auch vor "Star Trek - Der Film".
Auch soll er von der StarTrek-üblichen Konzentration auf ein bestimmtes Raumschiff und seine Crew abweichen.
Mal sehen, was daraus wird ...