Es gibt bereits erste Wettquoten für den OSCAR 2006 für den besten Film!

Die Favoriten:
1. "Jarhead", eine noch nicht gestartete Golfkriegssatire von Sam Mendes ("American Beauty"). Ist IMHO aber zu kontrovers, um wirklich zu gewinnen.
2. "Munich", Spielbergs Drama über das Olympia-Attentat 1972. Sicherlich zurecht ein Wettfavorit.
3. "Brokeback Mountain", der Biennale-Gewinner von Ang Lee ("Tiger & Dragon", "Sinn und Sinnlichkeit"). Ein epischer Liebesfilm - über zwei schwule Cowboys! Ob das wirklich bei der Academy ankommt?
4. "The New World", Terrence Malicks Epos über die Entdeckung und Eroberung Amerikas. Mit Colin Farrell. Malicks Filme gefallen den Kritikern immer, gewinnen aber selten. Insofern könnte der 4. Platz durchaus passen.
5. "The White Countess", ein um 1930 in Shanghai spielendes Historiendrama von James Ivory ("Was vom Tage übrigblieb"). In den letzten Jahren war Ivory weniger erfolgreich, aber dieser Stoff müßte ihm eigentlich liegen.
5. "Memoirs of a Geisha", gleich das nächste Historienepos in Asien, mit IMHO sogar noch besseren OSCAR-Chancen (aber gleicher Wettquote).
7. "Das Comeback", Ron Howards Boxer-Film mit Russell Crowe - ist eigentlich überall unter den Erwartungen gelaufen und außerdem deutlich vor der OSCAR-Saison gestartet - glaube nicht, daß dieser Film in den Hauptkategorien eine echte Chance hat.
7. "Walk the Line", Joaquin Phoenix als Johnny Cash, Reese Witherspoon als seine Frau June. Sehr gute Karten in den Darsteller-Kategorien, aber als "Bester Film"? Abwarten.
9. "All the King´s Men", Remake des berühmten Polit-Dramas von 1949. Remakes haben bei der Academy gewöhnlich wenig Chancen, aber die tolle Besetzung mit Anthony Hopkins, Sean Penn, Jude Law, James Gandolfini und Kate Winslet verspricht einiges.
10. "Elizabethtown", romantisches Drama von Kritikerliebling Cameron Crowe ("Almost Famous"), mit Kirsten Dunst und Orlando Bloom in den Hauptrollen. Erste Kritiken sind allerdings nicht euphorisch ausgefallen.

Mal sehen, wie viele von dieser Liste am Ende übrigbleiben ... IMHO sollte man auch Peter Jacksons "King Kong" nicht ganz außer Acht lassen. Zudem haben auch "L.A. Crash" und David Cronenbergs hochgelobter Thriller "A History of Violence" mit Viggo Mortensen und Ed Harris gute Chancen, ebenso die Truman-Capote-Biographie "Capote".