Aber der Wirtschaftsbezug, Rei, der wirtschaftliche Bezug!
[Es sei denn Du wolltest auf die Billigkeit eines solchen Recyclings hinaus - aber das w�re als Thema vielleicht etwas d�nn... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]
Tja, was haben wir denn da an Material f�r die Darstellung der Wirtschaft in Filmen �ber die Jahrzehnte hinweg... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> :
-
"Das Geheimnis meines Erfolgs" - Kom�die mit M.J.Fox; junger aufstrebender Unternehmer arbeitet sich in Firma mit Clevernis und Einfallsreichtum nach oben
-
"Wall Street" - Wirtschafts-, ja was isses, -krimi, -thriller?, mit Michael Douglas und Charlie Sheen; quasi der `Gegenentwurf�, B�rse, Aktienaufkauf, Insiderinfos - alles was das Herz von der `Gro�wirtschaft� begehrt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
-
"Erin Brokovich",
"Die Firma",
"Der Regenmacher"So ungef�hr eine Preisklasse: Anw�lte gegen kriminelle Wirtschaftsunternehmen und deren miese monet�re Machenschaften
... tja, das w�re was mir so auf Anhieb an Filmen mit st�rkerem, wirtschaftlichem Bezug einfallen w�rde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Ansonsten noch, eher aspektweise:
-
"Brass Off" - Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweiges (lokales Bespiel,
Kohlezechen in England - das der
Thatcher-�ra!?)
-
"Dune - Der W�stenplanet" von
David Lynch - die B�cher noch mehr haben einen Wirtschaftsbezug einerseits in der Darstellung der Knappheit des Spices, der Monopolstellung derer, die es f�rdern, aber auch in der Beziehung der Ware zum �kologischen System, in die es eingebettet ist (wieder sch�n in den Zusammenhang der damaligen Zeit zu stellen, Gegensatz Umwelt vs. [exploitative] Wirtschaft)
viell. aber zu sehr fiktiv?
- ... ah, sorry, da waren noch ein paar mehr, aber jetzt lenkt mich der Fu�ball zu sehr ab... - genug `Gehirnst�rmen� erstmal !
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
- ... ach ja:
"The Shawshank Redemption" - Stephen King -Verfilmung mit Tim Robbins und Morgan Freeman.
Zuf�rderst nat�rlich ein Gef�ngnisfilm.
Aber den nachhaltig erfolgreichen Ausbruch bewerkstelligt der Charakter von Tim Robbins auf Basis einer fiktiven, durch wirtschaftliche Parameter definierte Person (Bankkonten, Auftreten mit schicken Schuhen und Anzug) - die identit�tsstiftende Macht der modernen Wirtschaft, gleichzeitig ziemlich virtuell!?
Ragon