Achja, ich hätte wohl noch erwähnen sollen, daß mein Doktorvater dem Lehrstuhl Englisch vorsteht - deshalb sollte das Thema auch etwas mit den USA, England, Kanada oder Australien zu tun haben (daher das häufige "USA und Deutschland").
Davon abgesehen klingt das Thema aber interessant (ich glaube, da würden auch einige Filme von Woody Allen passen ...), werde ich mal auf meine Liste mit aufnehmen. Vielleicht könnte man es ja auch noch so umformulieren, daß es keine reine Beschreibung wäre (was bei meiner Nr. 3 natürlich auch ein Problem wäre, wie mir eben auffällt).
Danke dafür! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.S.: Mir fällt da gerade ein weiteres Thema ein, das sich anhand der momentanen Diskussion im deutschen Fernsehen regelrecht aufdrängt:
Der Einsatz von Schleichwerbung, "Product Placement" oder wie das alles heißt in den USA und in Deutschland. In der letzten HÖRZU habe ich sogar ein Interview mit einer amerikanischen Experten gelesen, die sich sicher ist, daß die (zumindest momentan und in der Öffentlichkeit) rigorose Ablehnung solcher Maßnahmen in Deutschland nicht mehr lange anhalten werde.

Last edited by Ralf; 12/10/05 03:34 PM.