Zu Thema #3: Das könnte man aus der reinen Beschreibung herausholen, indem man z.B. erforscht, wie sich die positive oder negative Darstellung der Wirtschaft in Film und Fernsehen denn tatsächlich auf die reale Welt auswirkt. Ich sehe da etwa eine Reihe von riesigen Umfragen vor meinem inneren Auge, die da auf dich zukommen würden... und - was das beste an solchen Umfragen ist - die Auswertung danach. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wenn man das von mir erwähnte Thema nur auf das englischsprachige Kino beschränkt, verliert es zwar an Reiz (besonders das russische/sowjetische Kino im Vergleich zum englischen etwa), aber dennoch könnte man da was machen... so kann ich mir vorstellen, daß es teils große Unterschiede zwischen US-Filmen und dem australischen Kino geben könnte... von den Engländern ganz zu schweigen. Und dann natürlich der Wandel in der Zeit...

Ach ja... ich hätt auch was gescheites studieren sollen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />


EDIT:
Aber natürlich! Product Placement! Gute Idee. Dann wüßten wir endlich, ob das der Wirtschaft wirklich was nützt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Last edited by elgi; 12/10/05 03:42 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"