Das mit den Remakes (und deren Wirtschaftlichkeit - und auch, WARUM sie funktionieren oder nicht funktionieren, damit hätte es dann doch wieder stärker mit den Filmen direkt zu tun) ist gar keine üble Idee, allerdings bezweifle ich auch hier, ob das Thema genügend Material liefert.
Aber es hat mich auch noch auf die Idee gebracht, daß man ja eventuell den immer stärker grassierenden Fortsetzungswahn irgendwie untersuchen könnte ... Hmm, werde jedenfalls mal beides auf die Liste aufnehmen, die ich meinem Doktorvater demnächst präsentiere. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ragon: Das Problem mit den meisten der genannten Filme ist halt nur, daß sie sich eher am Rande mit der Wirtschaft befassen - abgesehen von "Wall Street" natürlich.
Als weitere "Wirtschafts-Filme" fallen mir übrigens spontan noch der gefloppte "Die Nick-Leeson-Story" (mit Ewan McGregor als Finanzbetrüger in einer wahren Geschichte) oder auch "American Psycho" (mit Christian Bale als leicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> gestörter Broker) und ein paar mehr ein.