Noch ´ne Fortsetzung: Nach "Rocky Balboa" (so der offizielle Titel des sechsten "Rocky"-Films) wird Sylvester Stallone nun wohl endgültig den schon länger gemutmaßten "Rambo IV" drehen, der inhaltlich angeblich "back to the roots" gehen soll, also in die Richtung des (sehr sehenswerten) ersten Teils.

Außerdem beginn langsam die neue Award-Saison in Hollywood!

Den Anfang machen die Nominierungen für den besten Film bei den Gotham Awards (die beispielsweise im vergangenen Jahr den überraschenden Siegeszug der Tragikomödie "Sideways" starteten), als da wären:
- "Brokeback Mountain" von Ang Lee
- "Capote" von Bennett Miller
- "A History of Violence" von David Cronenberg
- "Keane" von Lodge Kerrigan
- "Me and you and everyone you know" von Miranda July

Die ersten drei sind auch ernsthafte OSCAR-Kandidaten, die letzten beiden bislang nicht. Aber das kann sich ja noch ändern (siehe "Sideways".

Interessant ist außerdem, daß Deutschland dieses Mal gleich mit DREI Filmen im Rennen um den Auslands-OSCAR ist: Neben dem "offiziellen" deutschen Beitrag "Sophie Scholl - Die letzten Tage" und der für Frankreich gemeldeten deutschen Co-Produktion "Merry Christmas" startet nämlich für die Mongolei die erfolgreiche deutsche Arthouse-Produktion "Die Höhle des gelben Hundes" von Byambasuren Davaa - mal sehen, ob wenigstens einer davon auch tatsächlich nominiert werden wird ...

Immerhin sieht die Konkurrenz bislang nicht so beeindruckend aus wie in den vergangenen Jahren. Der südafrikanische Beitrag "Tsotsi" gilt momentan als Favorit, dazu kommt der belgische Cannes-Siegerfilm "The Children".
Für China tritt der Starregisseur Chen Kaige mit seinem neuesten Werk "The Promise" an, aber ansonsten schicken die "üblichen Verdächtigen" wie Hongkong, Dänemark, Japan oder Spanien Filme an den Start, die bisher noch nicht für internationalen Schlagzeilen gesorgt haben.