Wow! Scarlett Johansson wird demnächst eine Amazone spielen, die um 200 v. Chr. die Vernichtung ihres Dorfes rächen will ("Conan der Barbar" läßt grüßen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) - nicht nur aufgrund der zu erwartenden Outfits von sexy Scarlett freue ich mich jetzt schon auf diesen Film! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ein anderer, vermutlich etwas anspruchsvollerer Film, wird momentan von Emilio Estevez vorbereitet: "Bobby", über die Ermordung des Senators Robert Kennedy (der Bruder von John F.). Die Besetzung ist jedenfalls schon mal erstaunlich: Neben Estevez selbst wurden bislang u.a. Sir Anthony Hopkins, Sharon Stone, Demi Moore, Martin Sheen, William H. Macy, Helen Hunt, Elijah Wood, Lindsay Lohan, Christian Slater, James Marsden und Joshua Jackson verpflichtet. Das Staraufgebot erinnert jedenfalls schon mal an Oliver Stones "JFK" - wenn "Bobby" ähnlich gut wird, werde ich mich nicht beschweren ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und schließlich wurden noch die Nominierungen für den Europäischen Filmpreis 2005 bekanntgegeben und Deutschland ist dabei wieder gut vertreten:

Bester Film:
- "Brothers" von Susanne Bier (Dänemark)
- "Caché" von Michael Haneke (Frankreich/Österreich)
- "Don´t come knocking" von Wim Wenders (Deutschland)
- "Das Kind" von Jean-Pierre und Luc Dardenne (Belgien)
- "My summer of love" von Pawel Pawlikowski (Großbritannien)
- "Sophie Scholl - Die letzten Tage" (Deutschland)

Beste Regie:
- Susanne Bier, "Brothers"
- Roberto Faenza, "Come into the light" (Italien)
- Michael Haneke, "Caché"
- Alex de la Iglesia, "Ein ferpektes Verbrechen" (Spanien)
- Pawel Pawlikowski, "My summer of love"
- Cristi Puiu, "The Death of Mr. Lazarescu" (Rumänien)
- Wim Wenders, "Don´t come knocking"

Beste Darstellerin:
- Juliette Binoche, "Caché"
- Sandra Ceccarelli, "The life I want" (Italien)
- Julia Jentsch, "Sophie Scholl - Die letzten Tage"
- Connie Nielsen, "Brothers"
- Natalie Press, "My summer of love"
- Audrey Tautou, "Mathilde - Eine große Liebe"

Bester Darsteller:
- Daniel Auteuil, "Caché"
- Romain Duris, "The beat that my heart skipped" (Frankreich)
- Henry Hübchen, "Alles auf Zucker!" (Deutschland)
- Ulrich Matthes, "Der neunte Tag" (Deutschland)
- Jeremie Renier, "Das Kind"
- Ulrich Thomsen, "Brothers"

In den restlichen Kategorien sind aus deutscher Sicht "Alles auf Zucker!" für das beste Drehbuch und "Don´t come knocking" für die beste Kamera nominiert.